SANDE SANDE - Einen leicht veränderten Vorstand hat die Jahreshauptversammlung des Fußballclubs Rot-Weiß Sande-Cäciliengroden hervorgebracht. Spartenleiter Wolfgang Deters stellte sich nach acht Jahren kein weiteres Mal zur Wahl. Da auf der Versammlung noch kein Nachfolger gefunden wurde, will Deters zumindet bis zum Saisonende weitermachen.
Um die Kasse kümmert sich künfig Thorsten Baumert als Nachfolger von Harald Quade. Für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt wurden Vereinsvorsitzender Hans-Jörg Coert und Jugendleiter Andreas Schumacher.
Sportlich läuft es für Rot-Weiß überwiegend im grünen Bereich. Die erste Mannschaft spielt unter der Ägide von Trainer Uwe Reiners eine erfolgreiche Saison in der ersten Kreisklasse. Die zweite Mannschaft unter Leitung von Gerold Oltmann rangiert in der zweiten Kreisklasse zurzeit auf Tabellenplatz drei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sportliches Sorgenkind ist die Alte Herren: Die Manschaft rangiert im Tabellenkeller und hofft auf Verjüngung zur neuen Saison.
Jugendleiter Andreas Schumacher kündigte an, mangels ausreichender Unterstützung künftig keine Turniere mehr organisieren zu wollen. Sportlich könne sich die Sander Fußballjugend allerdings sehen lassen: In der aktuellen Hallensaison kicken 13 Teams. 19 Trainer und Betreuer leisteten zurzeit in der Jugendabteilung hervorragende Arbeit.
Für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Walther Peters, Heinrich Eissing und Martin Bänsch geehrt. 40 Jahre dabei sind Wilhelm Bucher, Wolfgang Deters und Werner Schoolmann, 30 Jahre gehört Volker Brack zu Rot-Weiß Sande-Cäciliengroden. Weitere Auszeichnungen gab es für zehnjährige Vereinstreue.