BOCKHORNERFELD Ein besseres Wetter hätten sich Veranstalter kaum wünschen können: Nachdem das Turnier in Bockhornerfeld im vergangenen Jahr unter starken Regenfällen zu leiden hatte, konnten sich die Reiterinnen und Reiter am vergangenen Wochenende über strahlenden Sonnenschein freuen. „Letztes Jahr standen wir bis zu den Knöcheln im Matsch. Dieses Jahr hatten wir richtig Glück“, freute sich Nadine Haase, Pressesprecherin des RFV Obenstrohe.
Gute Ergebnisse gab es auch in der Kreismeisterschaft der Vielseitigkeit zu vermelden: Hier gingen die ersten drei Plätze an Aktive des Gastgebervereins. Meike Braucksiepe sicherte sich den Titel auf „Nynke“ mit 37,5 Minuspunkten vor Christian Braucksiepe, der mit „Easy Boy“ auf 40,5 Zähler kam. Platz drei ging an Petra Nachtigall (45,0), die mit „Winday“ an den Start ging. In der Gesamtwertung setzte sich Giannina Mammone vom RV Ovelgönne durch. Mammone siegte mit einer Punktzahl von 30,00 Zählern.
Annika Kaimer vom RFV Hooksiel setzte dominierte auf „Rosa Roth“ im Vielseitigkeitswettbewerb der Klasse E. Sie kam hierbei auf 33 Minuspunkte. Beim Reiterwettbewerb kam Anna Janßen vom RV Schweinebrück auf den ersten Rang: Sie erzielte auf „Lanthana“ 7,30 Zähler. Dritte wurde hier Katharina Laue auf „Gina“ (6,60), die für den RFV Obenstrohe startete.
Henrike Harms vom RV Bockhorn auf „Diro“ entschied den Reiterwettbewerb Jahrgang 1996 für sich. Sie verwies Kristin Pieper (Dangast), Kirsten Theilen (Obenstrohe) und Eyske Hoffmeister (Obenstrohe) auf die Ränge zwei bis vier.
Nach Dangast ging der Sieg im Reiterwettbewerb des Jahrgangs 1997: Hier setzte sich Jana Breithaupt vor Nesrin Ludwig (Obenstrohe) und Kimberly Jensen (Varel-Rallenbüschen) durch. Einen Doppelsieg für den RFC Schortens feierte Anna Bretting im Dressurwettbewerb der Klasse E. Auf „Admiralscup“ belegte sie mit 7,20 Punkten Platz eins. Den zweiten Platz sicherte sie sich auf „Dakota“mit 7,10 Punkten.