Schweinebrück Beim alljährlichen großen Boßelspektakel „King and Queen of the Roads“ in Irland war – wie berichtet – auch wieder eine Delegation des Friesischen Klootschießerverbands (FKV) unter der Leitung von Teamchef und Boßelwart Reiner Berends vertreten. Dabei stand in der Nähe von Cork, genauer in Ballincurring, ein Streckenwerfen mit der irischen Eisenkugel auf höchstem Leistungsniveau an. Die Farben des FKV vertraten die Championstoursieger Anke Klöpper (Upgant-Schott) und Ralf Look (Großheide) sowie die Jugendlichen Fabian Schiffmann (Großheide) und Feenja Bohlken (Schweinebrück).
Trotz guter Leistungen blieb Look und Klöpper der Sprung ins Finale verwehrt. Auch die Titelverteidigerin Silke Tulk (Niederlade) schied vorzeitig aus. Im Finale waren die Iren unter sich. Erstmals wurde Thomas Mackle „King of the Roads“. Mit zwei Wurf im Rückstand hatte David Murphy aufgegeben. Bereits zum vierten Mal sicherte sich Kelly Malon den Titel „Queen oft he Roads“ – im Duell gegen Carmel Ryan, die ebenfalls bereits zum vierten Mal im Finale stand.
Vor dem mit Spannung erwarteten Männer-Finale waren die Jugendlichen gefordert, die als Duo gegeneinander antraten. Bis zum sechsten Wurf waren die drei Teams auf Augenhöhe. Dann konnten Feenja Bohlken und Fabian Schiffmann den Anschluss nicht mehr halten und mussten die Niederländer und Iren ziehen lassen. Mit nur elf Metern Vorsprung gewannen letztlich Veronica O’Mahony und Alex O’Donovan vor den Niederländern Lisa Jonkers und Mark Muntel.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.