Varel Nur haarscharf sind die Unparteiischen aus Friesland bei den Bezirksmeisterschaften für Fußballschiedsrichter-Auswahlmannschaften aus Weser-Ems am Titelgewinn vorbeigeschrammt. Unter der Regie von Betreuer Hartmut „Pico“ Abrahams wurden Mathias Klus, Henning Röbke, Manuel Kramer, Christopher Bruns, Malte Bartels, Tom Schlütemann, Fritz Hacke, Divan Erkek und Niklas Jung beim Turnier in der Vareler Sporthalle an der Arngaster Straße Vizemeister, nachdem sie im Endspiel knapp mit 1:2 gegen Titelverteidiger Osnabrück-Land den Kürzeren gezogen hatten.
Das umkämpfte Finale war bis zur letzten Minute spannend und auf Augenhöhe verlaufen, ehe die Osnabrücker den Turniersieg bei der bereits 36. Auflage der Titelkämpfe unter Dach und Fach brachten. Im Halbfinale hatte sich der Titelverteidiger zuvor ebenfalls hauchdünn mit 3:2 nach Neunmeterschießen gegen die äußerst spielstarke Auswahl Oldenburg-Land/Delmenhorst durchgesetzt, die das Turnier bis dahin mit diversen Kantersiegen dominiert hatte.
Auch die friesländische Auswahl war „nur“ als Gruppenzweiter in die Zwischenrunde eingezogen, besiegte dort aber das Ammerland mit 4:3 und ließ im Viertelfinale einen klaren 5:0-Erfolg gegen Cloppenburg folgen. Im Halbfinale bewiesen die Friesen dann wieder gute Nerven und setzten sich in einem engen Spiel mit 5:4 gegen den späteren Drittplatzierten Osnabrück-Stadt durch. Derweil wurden Gabriel Bierre (Oldenburg-Land/Delmenhorst) als bester Torschütze und Chris Gerken (Ammerland) als bester Torwart ausgezeichnet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Waren im Vorjahr noch 13 Mannschaften bei der Bezirksmeisterschaft an den Start gegangen, hatte sich das Teilnehmerfeld bei der 36. Auflage durch die Ausfälle der Fußballkreise Wilhelmshaven, Wesermarsch und Aurich auf zehn reduziert. Dennoch zeigte sich Chef-Organisator Günter Neumann (FC Zetel) sehr zufrieden: „Wir haben ein gutes und faires Turnier mit spannenden Spielen gesehen“, bilanzierte Frieslands Kreisschiedsrichterobmann und dankte allen beteiligten Mannschaften, Helfern und Sponsoren.
Während die Mit-Organisatoren Andreas Kreye (FSV Jever), Uwe Schneider (RW Sande) und Walter Flägel (TuS Sillenstede) ebenso für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatten, freuten sich nicht nur die pfeifenden Schiedsrichter Dennis Hohmann (TuS Obenstrohe), Robin Melzer (RW Sande) und Tobias Zunker (FC Zetel) unisono über das zum Einsatz gekommene neue Spielgerät: „Der Futsal-Ball hat für einige Beruhigung auf dem Spielfeld gesorgt.“
Viel Lob war bereits bei der offiziellen Eröffnung der Titelkämpfe verteilt worden. So zollten die Ehrengäste Gerd-Christian Wagner (Varels Bürgermeister), Gustav Zielke (stellvertretender Landrat Frieslands), Dieter Ohls (Vorsitzender des NFV-Bezirks Weser-Ems), Georg Winter (Schiedsrichter-Vorsitzender des NFV-Bezirks) und Heinz Lange (Vorsitzender des NFV-Kreises Friesland) allen Beteiligten ein riesiges Kompliment für deren allwöchentliche Einsätze.
„Ihr seid die wahren Helden der Schiedsrichterei, wenn ihr in den unteren Ligen regelmäßig für den reibungslosen Ablauf der Spiele von 7000 Teams im Bezirk Weser-Ems sorgt“, betonte Winter. „Bleibt eurem Hobby treu, damit alle weiterhin viel Spaß am Fußball haben.“
Mehr Bilder unter www.nwzonline.de/friesland/lokalsport