Friesland Wachablösung: Der TuS Obenstrohe II hat die Tabellenführung in der 1. Fußball-Kreisklasse nach dem 3:2-Sieg bei der SG Wangerland/Tettens vom TuS Büppel übernommen. Der bisherige Spitzenreiter musste tatenlos zuschauen, da sein Spiel wegen einer defekten Flutlichtanlage beim STV Wilhelmshaven abgesagt wurde.
SG Wangerland/Tettens - TuS Obenstrohe II 2:3 (1:1). Auf einem gut zu bespielenden Platz sahen die Fans ein reines Kampfspiel. Jan Rieken brachte die Gastgeber nach 22 Minuten in Führung. Tobias Oleschinsky besorgte mit seinem Tor (36.) den 1:1-Pausenstand. Die Führung der Gäste durch Patrick Sandstede (57.) glich Jannis Köster nach 65 Minuten aus. Sieben Minuten vor dem Abpfiff markierte Jan Nattke dann doch noch den 3:2-Siegtreffer für die TuS-Reserve. „Das Spiel hätte auch anders ausgehen könne“, sagte TuS-Betreuer Peter Liebig.
Tore: 1:0 Rieken (22.), 1:1 Oleschinsky (36.), 1:2 Sandstede (57.), 2:2 Köster (65.), 2:3 Nattke (83.).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
BV Bockhorn - SG Dangastermoor I/Obenstrohe III 2:1 (0:0). Im fünften Spiel ohne Niederlage setzte sich der BVB gegen die SG Dangastermoor durch und kletterte auf den sechsten Platz nach oben. Christian Tannert hatte die Platzherren in Führung gebracht. Sieben Minuten später erhöhte Christian Künken auf 2:0. Sofort nach Wiederanstoß markierte Niklas Kijek den 1:2-Anschlusstreffer. Dabei blieb es.
Tore: 1:0 Tannert (55.), 2:0 Künken (62.), 2:1 Kijek (63.).
FC Nordsee Hooksiel - FSV Jever 0:4 (0:0). Nach einer grottenschlechten und torlosen ersten Hälfte auf dem Ascheplatz in Hooksiel kam Aufsteiger Jever gut aus der Kabine. Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff brachte der in der Pause eingewechselte Lennard Becker den FSV per Freistoß in Führung.
Nur sieben Minuten später erhöhte erneut Becker mit einem verwandelten Foulelfmeter auf 2:0. Der an diesem Tag bärenstarke Fabian Titze war zuvor von den Beinen geholt worden. Der Aufsteiger aus der Marienstadt hatte nun das Spiel fest in der Hand.
Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff markierte Yari Stasch das 3:0 für die Gäste. Kurz vor dem Abpfiff erhöhte Johannes Mundt auf 4:0. „Am Ende war es ein verdienter Sieg“, bilanzierte FSV-Trainer Berndt Jabben. Durch diesen Erfolg kletterte der FSV auf den dritten Tabellenplatz.
Tore: 0:1, 0:2 Becker (49., 56./Foulelfmeter), 0:3 Stasch (75.), 0:4 Mundt (88.).