Friesland Mehr Schatten als Licht haben am vergangenen Spieltag Frieslands klassenhöchste Basketball-Mannschaften gezeigt.
Bezirksoberliga: Osnabrücker SC - SG Cleverns-Sandel 83:74 (39:43). Angereist mit gerade einmal acht Spielern, konnten die Jeverländer beim Tabellendritten ihre Niederlagenserie nicht stoppen. „Momentan sind fast alle Spiele identisch“, bedauert Philipp Moritz: „Wir spielen gut und mutig auf – auch gegen die Teams von oben. Aber gegen Ende des Spiels haben wir immer einen Bruch drin und werden noch abgefangen.“ Aktuell sei die Mannschaft zu hektisch und unkontrolliert, wenn es in die entscheidende Phase der Partie geht.
Dabei hatten die ersatzgeschwächten Grün-Weißen im ersten und zweiten Viertel phasenweise zweistellig vorn gelegen. Danach wechselte die Führung mehrmals. Über 61:57 (33.) hielten die Gäste die umkämpfte Partie bis zum 63:63 (35.) völlig offen, konnten dann aber binnen drei Minuten den vorentscheidenden 10:0-Lauf der Osnabrücker nicht stoppen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bezirksliga: Vareler TB - Fortuna Logabirum II 47:86 (31:45). Ohne diverse Leistungsträger – darunter Jan Scherer, Andreas Lübken (beide verletzt), Hergen Sasse sowie Spielertrainer Ünsal Kabuk – standen die VTB Baskets im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer auf verlorenem Posten. Insbesondere Logabirums Thino Gastmann, der am Ende auf 26 Punkte (davon 7 Dreier) kam, bekam die Vareler Rumpftruppe nicht in den Griff. Zumal Aufbauspieler Alexander Bach im dritten Viertel gemäß der neuen Regel nach einem technischen und einem unsportlichen Foul disqualifiziert wurde.
Somit musste Mark Chami in der teils emotionsgeladenen Partie, in der es auch zu einem hitzigen Wortgefecht zwischen zwei Gegenspielern gekommen war, den gesamten Spielaufbau übernehmen. Als Chami im Schlussviertel vom Platz flog, weil er sich lautstark darüber beschwert hatte, dass Pfiffe nach Fouls gegen ihn zu oft ausgeblieben seien, versuchten in den letzten sechs Minuten die Vareler „Ausleihen“ aus der Zweiten dann allein, den Schaden so gering wie möglich zu halten. „Und sie haben das sehr gut gemacht“, erklärte Scherer.
Bezirksklasse: Oldenburger TB V - BV Bockhorn 42:64 (23:29). Nach starkem Beginn und einer Elf-Punkte-Führung (23:14/12.) hatten die Gäste um BVB-Spielertrainer Miroslav Bujisic bis zur Pause das Zepter in der Hand. Doch die Oldenburger erhöhten nun den Druck in der Defensive, bremsten das Angriffsspiel der Tigers weitestgehend aus und übernahmen beim 37:36 (28.) erstmals die Führung. Lautstark angetrieben von den zahlreich mitgefahrenen BVB-Fans drehten die Rot-Weißen aus der Wehde anschließend aber auf und machten mit einem beeindruckenden 28:4-Lauf alles klar.
„Die Oldenburger haben uns sehr gut verteidigt, doch im letzten Viertel waren wir präsent und haben unsere Chancen mit Hilfe der mitgereisten Fans genutzt“, analysierte Bujisic: „Das Erfreuliche ist, dass wir in den letzten drei Spielen im Schnitt nur 46 Punkte kassiert haben.“