Friesland Im Stadtderby der Fußball-Fusionsklasse A hat sich der TuS Varel nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 bei der SG Dangastermoor/Obenstrohe III durchgesetzt.
TuS Obenstrohe II - VfL Wilhelmshaven 2:1. Die Obenstroher Reserve bleibt dem Spitzenduo Frisia Wilhelmshaven II und Eintracht SV Nordenham durch den 2:1-Heimsieg gegen den VfL Wilhelmshaven dicht auf den Fersen. Rahbear Fattah brachte den TuS nach 39 Minuten in Führung. Zehn Minuten vor dem Abpfiff konnten die Jadestädter durch Thomas Dunker-Schuppel ausgleichen. Als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, war Obenstrohes Youngster Hamid Amiri zur Stelle und markierte den 2:1-Siegtreffer für die Platzherren.
SG Dangastermoor/Obenstrohe III - TuS Varel 2:3. Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart. Niklas Kijek (6.) und Mateusz Domowicz (11.) brachten die SG früh mit 2:0 in Führung. In der Folgezeit ließen die Platzherren allerdings allerbeste Gelegenheiten zur Vorentscheidung aus. Das sollte sich rächen. Kurz vor dem Seitenwechsel markierte Khaled Khalil per Strafstoß den 1:2-Anschlusstreffer. „Das Tor kam zum richtigen Zeitpunkt“, freute sich TuS-Trainer Gerd Kozlowski. In Halbzeit zwei bestimmte Varel die Partie. Nach einer Stunde Spielzeit glich Sören Viehmeister zum 2:2 aus, zwölf Minuten später brachte Peywan Erkek den TuS mit 3:2 in Führung. Zu allem Überfluss ließ sich Gastgeber-Keeper Fabio Plois zu einer Tätlichkeit hinreißen und kassierte die Rote Karte. In der Folgezeit schaukelte Varel die Partie nach Hause. „Zum Ende wurde es noch einmal eng. Aber wir haben es überstanden“, freute sich Kozlowski.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
TuS Sillenstede - Frisia Wilhelmshaven II 1:5. Sillenstede bleibt nach einer erneuten Heimblamage Tabellenvorletzter. „Wir kommen nicht aus dem Quark und schlagen uns selber“, ärgerte sich TuS-Trainer Dieter Engel nach der schwachen Vorstellung seiner Elf. Frisia agierte hingegen geschickt und nutzte die zahlreichen Abwehrschnitzer der Gastgeber eiskalt aus durch Treffer von Christoph Hesshaus (7., 34., 66.) und Pascal Richter (52., 71.). „So etwas habe ich noch nicht erlebt. Wir machen den Gegner stark und alles falsch, was falschzumachen ist. Wir brauchen dringend ein Erfolgserlebnis“, sagte Engel. Den Ehrentreffer der Platzherren hatte Franko Hiraj erzielt (75.).
Heidmühler FC II - SV Gödens II 2:5. Die Landesliga-Reserve des Heidmühler FC hat gegen Gödens II eine unerwartet deutliche Heimniederlage einstecken müssen und steckt dadurch weiter im Tabellenkeller fest.