Friesland Zum Saisonabschluss in der Fußball-Kreisliga Jade-Weser-Hunte konnten der TuS Obenstrohe II und Rot-Weiß Sande noch einmal zwei Kantersiege einfahren. Die TuS-Reserve setzte sich gegen Mitabsteiger SG Wangerland/Tettens mit 9:0 durch. Sande fegte den Tabellenfünften VfL Bad Zwischenahn mit 7:2 vom Platz.
TuS Obenstrohe II - SG Wangerland/Tettens 9:0 (4:0). Keine Mühe hatten die Gastgeber gegen die Wangerländer B-Elf. Torsten Belling eröffnete den Torreigen in der 16. Minute. Noch bis zur Pause erhöhten Hamid Amiri (29.), Patrick Kruse (35.) per Fallrückzieher und Marvin Langner auf 4:0. Auch nach dem Seitenwechsel war der Torhunger der Obenstroher noch nicht gesättigt. Daniel Hänecke (48.), Langner (50.), zweimal Amiri (55., 70.) und Paul Dutschke (78.) schraubten das Ergebnis auf 9:0 hoch. „Die Hälfte der Wangerländer Spieler kannte ich gar nicht“, sagte TuS-II-Betreuer Peter Liebig. Gleich sieben Spieler werden den Absteiger verlassen. So wechseln Max Duisberg, Lukas Stefer und Pascal Besse zu Kreisliga-Aufsteiger FC Zetel. Andreas Lamche heuert bei der SG Dangastermoor/Obenstrohe III an. Patrick Kruse, Mark Görlich und Torwart Eike Poppmann hören auf oder treten kürzer.
Für Wangerlands Trainer Frank Weyerts war es ebenfalls das letzte Spiel. „Die Truppe bleibt aber so zusammen. Wenn in unserer Situation noch 15 Spieler zum Training kommen, merkt man, dass es in der Mannschaft stimmt“, so Weyerts.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Rot-Weiß Sande - VfL Bad Zwischenahn 7:2 (3:1). Einen auch in der Höhe verdienten 7:2-Kantersieg feierten die Sander. Überragender Spieler aufseiten der Gastgeber war einmal mehr Dennis Rehbein, der den Gästen gleich vier Buden einschenkte. Nach der 1:0-Führung durch Rehbein (13.) konnte Robert Wojciechowski (37.) zwar ausgleichen, doch mit einem Dreierpack legte Rehbein (40., 43., 51.) den Grundstein zum klaren Heimsieg. Kai Dörnaht (62.) erhöhte auf 5:1, ehe den Gästen durch Felix Stoffers (77.) der zweite Treffer gelang.
In der Schlussphase der Partie hatte dann Sandes Lukas Gerdes seinen großen Auftritt. Weil Ersatzkeeper Peter Weiss sein letztes Spiel für die Platzherren absolvierte, kam Gerdes als Stürmer zum Zuge. Mit gleich zwei Treffern bedankte sich Gerdes (86., 90.) für seine Einwechslung. „Trotz des klaren Sieges sind wir froh, dass die Saison zu Ende ist. Platz neun ist für alle nicht zufriedenstellend. Es kommen neue junge, talentierte Spieler“, sagte Sportleiter Lutz Hagestedt.