Friesland Die klassenhöchsten friesischen Handball-Talente haben wieder zum runden Spielgerät gegriffen.
A-Jungen: HG Jever/Schortens - HSG Grüppenbühren/Bookholzberg 23:25 (8:11). Der Vorjahresmeister der Regionsoberliga lieferte sich mit dem Absteiger aus der Jugendhandball-Bundesliga vor rund 80 Zuschauern ein packendes Duell auf Augenhöhe. „Leider hat es am Ende trotz einer herausragenden Leistung unserer Mannschaft nicht zum Punktgewinn gereicht“, bedauerte das HG-Trainerteam um Sebastian Pudelko: „Hier war einfach die größere Erfahrung, Cleverness und teilweise sehr ruppige Gangart des Spitzenreiters ausschlaggebend. Dennoch sind wir stolz auf die gezeigte Leistung.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
C-Mädchen: HG Jever/Schortens - Werder Bremen 4:36 (1:14). Hoffnungslos unterlegen waren die Jeverländerinnen im letzten Punktspiel der Oberliga-Vorrunde gegen den Tabellenzweiten, der sich wie Spitzenreiter JSG Wilhelmshaven endgültig das Oberliga-Ticket sicherte. Das Team des HG-Trainerduos Imke und Monika Beewen tritt als Schlusslicht ab sofort wieder in der Landesliga an. Der einzige „Vorrunden-Sieg“ gegen die HSG Vegesack-Hammersbeck war wegen eines ungültigen Spielerinnen-Passes nachträglich aberkannt worden.
HSG Vegesack/Hammersbeck - JHSG Varel 30:35 (14:20). Schon vor dem Seitenwechsel war das Team von Trainer Klaus Koring gegen den Vorletzten auf die Siegerstraße eingebogen. Angeführt von Johanne Hobbensiefken (12/1), führten die Gäste nach der Pause phasenweise mit 13 Treffern (28:15/32.). Dann konnten die Gastgeberinnen noch etwas Ergebniskosmetik betreiben – der zweite Saisonsieg der JHSG Varel geriet aber nicht mehr in Gefahr.
JHSG Varel - TuS Komet Arsten II 20:21 (7:10). Keine 48 Stunden nach der Auswärtspartie mussten die Varelerinnen ihr letztes Spiel der Oberliga-Vorrunde bestreiten. Diese beendeten sie durch die knappe Niederlage als Fünfter und gehen ab sofort in der Landesliga auf Torejagd. Auch ohne die wurfstarke Hobbensiefken führte die JHSG kurz vor Ende mit 20:19, musste in der Schlussminute in Unterzahl aber noch den Siegtreffer der Gäste hinnehmen.
A-Jungen: JMSG Südfriesland - JMSG Lohne/Dinklage 29:29 (18:16). Nach mehrwöchiger Spielpause fehlte den Gastgebern der Rhythmus. „Insbesondere die Abwehr fand nicht zu ihrer gewohnten Stabilität“, bedauerte das Trainerduo Dennis Niehaus/Martin Gründler. Dennoch hatten die Vareler, angeführt von Lucas Rüdebusch (13/1), in beiden Halbzeiten jeweils einen Drei-Tore-Rückstand wettgemacht. In den letzten zehn Minuten ging es dann hin und her. 16 Sekunden vor dem Abpfiff behielt Rüdebusch die Nerven am Siebenmeterstrich und traf zum verdienten 29:29-Ausgleich.
B-Jungen: TV Schiffdorf - HG Jever/Schortens 37:32 (18:19). Das Warten auf den zweiten Saisonsieg geht weiter für das Team von HG-Trainer Stephan Arends. Nach völlig verschlafenem Beginn und einem 3:10-Rückstand (8.) hatten sich die Gäste wieder zurückgekämpft und sich bis zur 44. Minute (29:31) ein Duell auf Augenhöhe mit Schiffdorf geliefert – dann jedoch musste man abreißen lassen (29:35/46.).