Obenstrohe Wie man eine hilflose Person, die auf dem Eis eingebrochen ist, aus ihrer misslichen Situation rettet, das demonstrierte die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Varel zur Eiswette auf dem Mühlenteich. Wie schon im Vorjahr zur Eiswette war eine dünne Eisschicht auf dem Mühlenteich, so dass realistische Bedingungen für einen solchen Rettungseinsatz herrschten. Die DLRG-Ortsgruppe Varel verfügt über einen Eisschlitten, mit dem der Helfer zu der eingebrochenen Person gelangen kann. Der Schlitten hat eine Luftschicht und trägt auch auf dem Wasser. Yasha Kube erläuterte den zahlreichen Zuschauern die Rettungsübung, bei der zunächst ein DLRG-Helfer den im Eis Eingebrochenen darstellte. Dann paddelte eine Rettungsschwimmerin zu dem Eingebrochenen und zog ihn auf den Schlitten. Seile am Rettungsschlitten sorgen dafür, dass die Helfer am Land den Schlitten zurück an Land ziehen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Corona-Update-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mehr Bilder unter www.nwzonline.de/fotos-friesland
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/friesland