UELSEN Eine deftige Niederlage mussten die Landesliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg/Bockhorn im Auswärtsspiel bei der SG Neuenhaus/Uelsen einstecken. Die stark ersatzgeschwächte Auswahl von Trainer Maik Radig verlor im Emsland 19:35 (6:16) und kassierte die zweite Saisonniederlage.
Angesichts der personellen Situation waren die Neuenburgerinnen schon mit gemischten Gefühlen angereist und mit ihrem kleinen Kader letztlich dem Ansturm des Gastgebers nicht gewachsen. „Das Fehlen einiger Spielerinnen machte sich über die gesamte Spielzeit bemerkbar“, meinte der Vereinsvorsitzende Wolf-Rüdiger Temp.
In Person von Jana Theilen stand erneut eine Feldspielerin im Tor, da HSG-Stammtorhüterin Anika Rull weiterhin nicht eingesetzt werden konnte. Zudem musste Radig berufsbedingt auch auf die wurfgewaltige Angreiferin Anika Steinmetz verzichten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dennoch gelang es den Südfriesländerinnen, in der Anfangsphase 2:0 in Führung zu gehen. Die SG Neuenhaus/Uelsen konterte aber und lag nach 11 Minuten mit 5:3 in Front. Die Führung gaben die Gastgeberinnen bis zum Spielende nicht mehr ab und bauten sie sogar kontinuierlich aus. Da die Neuenburgerinnen ihre Chancen, die sie sich im Angriff herausspielten, nicht nutzten, kamen die Gastgeberinnen immer wieder zu leichten Toren und führten nach der ersten Spielhälfte mit 16:6.
In der Halbzeitpause versuchte Radig, seine Auswahl noch einmal neu auszurichten. Die Südfriesländerinnen spielten in der zweiten Spielhälfte zwar auch stärker, konnten aber die Niederlage nicht mehr abwenden. Durch die vielen Ballverluste im Angriff konnte Neuenhaus/Uelsen immer wieder kontern und kam somit auch in der zweiten Halbzeit zu zahlreichen einfachen Torerfolgen.
„Etwa 25 dieser ,leichten Tore verursachten letztlich die hohe Niederlage“, resümierte Temp. Da die Neuenburgerinnen zudem auch die größten Chancen in der zweiten Spielhälfte ausließen, sei die Niederlage unvermeidbar gewesen, obwohl sie letztlich zu hoch ausgefallen sei.
HSG Neuenburg/Bockhorn: Jana Theilen – Henrike Nieland 1 Treffer, Insa Schmidt 2, Monika Steckow 3, Jantje Zimmermann 6, Ilka Schmidt, Heike Janssen, Geeske Sieckmann, Mareike Thielemann 7/2 Siebenmeter.