Jever Das neue FSV-Vereinsheim im Sportforum an der Jahnstraße hat die Auszeichnung „barrierefrei“ des Projekts Sophie barrierefreies Jever erhalten.
Und so herrschte in doppelter Hinsicht bei den B-Juniorinnen des FSV Jever beim Edeka-Wichmann Cup am Sonntag an der Jahnstraße große Freude: Nachdem die jungen Frauen ihr 1. Spiel gegen die Fußballerinnen aus Westerstede mit 2:0 gewonnen hatten, überreichte Anke Casper vom Projekt Sophie barrierefreies Jever dem Vorstand und den Spielerinnen einen Aufkleber als Anerkennung der Barrierefreiheit des neuen Vereinsheims.
Der Zugang zum Gebäude wurde so gebaut, dass Kinderwagen, Rollstühle und Menschen mit Handicap das Gebäude bequem erreichen können. Zur besonderen Ausstattung des Gebäudes gehört eine moderne, den Anforderungen der Barrierefreiheit angepasste Toilette, berichtet Vorsitzender Guido Jaskulska. All das würdigt das Projekt Sophie barrierefrei mit dem Aufkleber.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bezuschusst hatte das FSV-Gebäude auch die „Aktion Mensch“, so dass gerade für die Barrierefreiheit Geld zur Verfügung stand. „Damit haben wir uns die Möglichkeit geschaffen, künftig auch Sportmaßnahmen mit inklusivem Charakter anzubieten“, kündigte Guido Jaskulska.