Jever Vor allem über die große Harmonie auf und neben dem Spielfeld bei den beiden Futsal-Turnieren der D-Junioren um den „Edeka-Wichmann-Cup“ freute sich der Erste Vorsitzende des FSV Jever Guido Jaskulska: „In entspannter, aber trotzdem konzentriert-engagierter Atmosphäre, rangen die einzelnen Mannschaften auf dem Platz um den Turniersieg – lautstark unterstützt von den diversen mitgereisten Eltern.“
Beide Hallenturniere seien „super gelaufen“. „Wir haben wieder von diversen Gästen hervorragendes Feedback bezüglich Turnierorganisation bekommen“, freute sich Jaskulska und ergänzte mit Blick auf den Wettbewerb der D2-Junioren: „Es kommt nicht häufig vor, dass die Schiedsrichter am Ende des Turniers ein paar Dankesworte für den wertschätzenden Umgang miteinander an die Spieler adressieren. Das bestätigt in eindrucksvoller Weise den positiven Eindruck.“
Spielerisch hatten sich bei den D2-Junioren bereits in der Vorrunde die späteren Turnierbesten herauskristallisiert. So traf der Nachwuchs von Jahn Delmenhorst als Sieger der Vorrundengruppe B lediglich beim Team des gastgebenden FSV Jever auf ernsthafte Gegenwehr, konnte sich im zweiten Halbfinale aber glücklich mit 3:2 nach Achtmeterschießen durchsetzen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Finale behauptete sich der TV Jahn mit 3:1 gegen TuS Eversten und sicherte sich den Siegerpokal. Derweil sicherten sich die Marienstädter dank eines 1:0-Erfolgs im kleinen Finale gegen den VfL Wilhelmshaven den guten dritten Platz. Die D4-Junioren des Heidmühler FC wurden Sechster, die D3 Achter.
Bei den D1-Junioren blieb eine der gemeldeten Mannschaften unangekündigt fern, so dass die Turnierleitung in Absprache mit den übrigen Trainern die Spiele gegen dieses Team mit jeweils fünf Toren als gewonnen wertete. Zugleich wurde die Spielzeit erhöht, so dass die Kicker trotzdem ausreichend Möglichkeiten geboten bekamen, ihr Können am Ball zu zeigen.
Auch in dieser Altersklasse machten die Ersten der Vorrunde später die vorderen Plätze in der Gesamtwertung unter sich aus. Dabei gewann die SpVg Aurich das spannende Finale gegen den TuS Esens hauchdünn mit 3:2.
Im Spiel um Platz drei mussten sich die Kiebitze des FSV Jever dem TuS Heidkrug klar mit 0:4 geschlagen geben. Weitere Teams aus Friesland traten bei den D1-Junioren nicht gegen den sprungreduzierten Futsal-Ball.