Jever /Sande Vier Siege gab es am letzten Tischtennis-Punktspielwochenende für die Top-Mannschaften der Region. Der Oberligist MTV gewann gegen den Meister MTV Eintracht Bledeln 9:1 und gegen den MTV Wolfenbüttel 9:2, die Oberliga-Frauen des TuS Sande siegten 8:2 bei der Spvg. Oldendorf II, und die Reserve des TuS sicherte sich mit einem 8:6 beim SV Wissingen II den fünften Rang in der Frauen-Verbandsliga. Schlechte Nachrichten gab es nur für die Sander Männer, die nicht selber aktiv waren. Aus der Landesliga-Meisterschaft wurde nichts, da der Konkurrent Oldendorf in seinem letzten Spiel in Venne nicht patzte.
Beeindruckend startete der MTV Jever in das letzte Punktspielwochenende. Mit einem souveränen 9:1-Sieg über den Meister Bledeln hätten wohl die wenigsten gerechnet. Allerdings konnten sich die Gäste diese hohe Niederlage erlauben, da ihr Spielverhältnis deutlich besser war als das aller Konkurrenten. Die Doppel gingen alle über fünf Sätze, zweimal mit dem besseren Ende für den MTV. Danach lief es perfekt für die Hausherren. Immer, wenn es mal eng wurde, behielten sie die Oberhand. Auch das letzte Saisonspiel am Sonntag verlief in entspannter Atmosphäre. Die Gäste aus Wolfenbüttel waren durch ihre Niederlage am Vortag bereits abgestiegen. Lediglich Adrian Dugiel im Duell der Abwehrspieler gegen Sven Arnhardt und Florian Pfaffe gegen Florian Haux gaben Zähler ab, sodass der MTV seine erfolgreiche Saison mit zwei deutlichen Siegen beenden konnte. Für Gintautas Juchna waren es indes die letzten Spiele für den MTV.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Große Spannung kam auch bei den Frauen des TuS Sande nicht mehr auf. „Das Spiel um die berühmte Ananas“, nannte Abteilungsleiter Frank Black die Partie des Meisters bei der bereits abgestiegenen Spvg. Oldendorf II. Nur Susanne Meyer und Anke Black gegen Maren Henke/Katja Chrzanowski sowie Sinja Kampen im ersten Einzel gegen Henke gaben Punkte ab, danach setzten sich die Sanderinnen souverän ab und beendeten ihre Meistersaison mit einem 8:2.
Für die Reserve des TuS ging es darum, die Saison mit positivem Punktekonto zu beenden und den fünften Rang zu verteidigen. Dies gelang mit einem 8:6 beim Tabellenletzten Wissingen.
Die Gastgeberinnen kämpften noch um den Klassenerhalt und leisteten starken Widerstand. Dass Sande II diesen brechen konnte, lag vor allem an Ersatzfrau Vanessa Black, die für Heidi Xu spielte. Sie gewann das Doppel mit Renska Rohlfs und holte im Einzel drei Punkte. Ihr 3:2 nach 0:2 Satzrückstand gegen Wissingens Nummer zwei, Leonie Krone, die zunehmend an Blacks Noppenbällen verzweifelte, war dabei vorentscheidend für den Sander Erfolg, da es mit einem Unentschieden in die letzte Einzel-Runde gegangen war.