FRIESLAND Handballspiele auf Kreisebene können auch begeistern: So geschehen in der Partie zwischen der SG Schortens II und dem MTV Jever III. Die Gastgeber lagen schon fast aussichtslos zurück, als Torwart Reinhold Schmidt zwischen die Pfosten des SG-Tores wechselte. Er leitete die Wende zum 29:28-Sieg der Schortenser ein.
Regionsoberliga, Männer: Beim Spiel HSG Varel V gegen die HSG Neuenburg-Bockhorn II (24:28) fehlten die Schiedsrichter. Zwei Akteure der HSG Varel IV übernahmen die Leitung der Partie nach einer 30-minütigen Wartezeit. Die Gäste hatten sich intensiv auf den Gegner vorbereitet. Dennoch ging ihre Taktik nicht immer auf. Varels Torwart Ulli Ruff, der vielen Neuenburgern noch aus früheren Auseinandersetzungen bekannt war, vereitelte zahlreiche Chancen der Cassens-Schützlinge. Folge war eine 15:13-Pausenführung für die Vareler. Bis zur 50 Min. lagen die Gastgeber auch dank der Paraden von Ulli Ruff mit 21:17 vorn. Nach einer Auszeit nahmen die Neuenburger das Ruder in die Hand und begannen den Gegner zu überlaufen. „Wir schossen in den letzten acht Minuten elf Tore, Varel nur noch drei“, berichtete Neuenburgs Spielertrainer Cord Cassens. Dadurch gelang doch noch der 28:24-Sieg. Im Tor der Neuenburger Stephan de Boer, Uwe
Schlottag und Jörg Poppehoff, im Feld spielten Oliver Temp (3), Ansgar Brinkmann, Henning Buchow (3) , Ralf Sies (8), Wilhelm Eden (1), Kai-Uwe Heidkämper (3), Markus Lübbersjohanns, Renke Busch (5) und Cord Cassens (5). Mit einer Überraschung endete das „Stadtduell“ zwischen der SG Schortens II und dem MTV Jever III. Die Marienstädter verloren trotz einer deutlichen Führung diese Partie mit 28:29-Toren. Insbesondere scheiterten sie in der Schlussphase immer wieder an SG-Keeper Reinhold Schmidt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Regionsoberliga, Frauen: Die SG Moorsum II bleibt weiterhin auf Erfolgskurs. Gegen den TuS Esens I gelang ein deutlicher 22:11-Erfolg. Waters (8), Weber, Lehmann (je 4), Janßen (3), Römhild, Böttcher, Hohaus (je 1) erzielten die siegbringenden Tore. Aber auch SG Moorsum I kehrte in die Erfolgsspur zurück: Gegen die ohne Auswechselspielerinnen antretende SG STV VfL Wilhelmshaven II gelang ein deutlicher 25:11-Heimsieg. Zudem verletzte sich auch noch eine Spielerin der Jadestädterinnen, so dass sie nur noch in der Abwehr eingesetzt werden konnte. „Wir haben aber in der zweiten Halbzeit gestützt durch starke Torhüterleistungen und eine stabile Deckung immer wieder leichte Tore durch Tempogegenstöße erzielen können“, berichtete Moorsums Trainer Klaus Ristau. Mitte der zweiten Hälfte ließen die Kräfte beim Gegner merklich nach. Dadurch schafften die
Gastgeberinnen den klaren Erfolg. Die SG Moorsum I spielte mit Krey (TW), Hahn (TW), Hovemann (9), Oltmanns (1), Henning (2), Kulbatzki (7), Garlichs (3), Birke, Janssen (2) und Theiß. Erste Niederlage für die Mannschaft von Eintracht Wangerland. Tabellenführer HSG Wilhelmshaven II legte den Grundstein zum späteren 26:16-Sieg bereits in den ersten 30 Spielminuten. Gilliam-Hill, Freymuth (je 5), Neutag (4), Alken und Rosenthal (je 1) trugen sich beim Verlierer in die Torschützenliste ein.