FRIESLAND Wie wird man Handball-Nationalspieler? Der aus Zetel stammende Nationaltorhüter Johannes Bitter (jetzt Hamburger SV) hat den Weg durchlaufen, zu dem jetzt wiederum zahlreiche Talente der Handballvereine der Kreisspielgemeinschaft Friesland/Wittmund/Wilhelmshaven eine Einladung erhalten haben: Sie wurden für die Sichtung zur Talentförderung vorgeschlagen.
Wegen der großen Anzahl an Meldungen durch die Vereine wurden zunächst zwei Gruppen gebildet, die später zusammengefasst werden. Die erste Bewährungsprobe steht dem Team beim „Forum-Cup“ am 3. und 4. Januar des nächsten Jahres in Wilhelmshaven bevor. Zur ersten Sichtung der Regionsauswahl der männlichen Jugend (Jahrgang 1996) in der Sporthalle Jungfernbusch am 27. August (Beginn 18.30 Uhr) wurden folgende Spieler eingeladen: Maurice Schwarzenberger, Paul-Luca Piltz, Pascal Gebauer, Thore Jakobs, Felix Folkers (alle JSG Jever-Schortens), Ruban Eden (SG STV VfL Wilhelmshaven), Max Gunstmann (TuS Cäciliengroden), Michael Langerenken, Christoph Buhr, Keno Baumbach (alle HSG Neuenburg-Bockhorn), Kevin Wetzstein, Lukas Mertens, Lukas Wike, Pascal Illgen, Hendrik Seifert und Jonas Schweigart (alle HSG Wilhelmshaven). Die zweite Gruppe trifft sich zum ersten Training am 1. September um 18.30 Uhr in der Sporthalle Mühlenweg in Wilhelmshaven. Hierzu gehören Benjamin Knöller, Renke Tammen, Renke
Jelken, Rene Rieken (alle HSG Friedeburg-Burhafe), Felix Bartels, Tore Jacobs, Alexander Eichhorn und Jonas Tempel (alle JSG Jever-Schortens). Trainiert werden beide Gruppen von Barbara Staszewski (Wilhelmshaven und Co Trainer Joachim Neckermann (Jever).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die weibliche Jugend (Jahrgang 1997) startet in der Sporthalle Jungfernbusch am 3. September um 18.30 Uhr. Trainerin Petra Brunet und Co-Trainerin Anina Krey (beide Schortens) erwarten folgende Spielerinnen: Lea Schoster, Pia Jeddeloh, Friederike Lüken, Ann-Cathrin Halm, Lisa Menke (alle JSG Jever-Schortens), Julia Siebel, Carina Störmer, Isabell Steinig (alle TuS Cäciliengroden), Aaltje Redler, Annika Kutscher, Melina Deeken, Ronja Mai, Joanna Siegler, Valerie Vollbrecht und Petra Bussemeier (alle HSG Wilhelmshaven), Rebekka Hoffmann (HSG Varel). Die beiden Trainerinnen sichten in der Sporthalle Mühlenweg in Wilhelmshaven am 8. September zwischen 18.30 und 20 Uhr die zweite Gruppe, zu der Selina Diesing, Franziska Simon, Vivian Flemming, Melissa Wallasch (alle SG STV VfL Wilhelmshaven), Christin Thomas, Julia Rottmann, Tomke Mucha, Kea Mucha (alle JSG Jever-Schortens), Merle Cassens, Kira Langer, Kathrin Röben (alle HSG Neuenburg-Bockhorn), Julia-Marie Janssen, Katherina Hippen, Kyra
Janssen, Merle Eden, Saskia Glanzer, Kim Behrend (alle TuS Esens) und Natascha Kozari (Wilhelmshavener HV) gehören.