WANGEROOGE Wangerooge/anz Einmal mit einem richtigen Tennisprofi trainieren, das können Kinder bis 14 Jahre am Donnerstag, 26. Juli, auf der Insel Wangerooge: Im Rahmen des 33. Wangerooger Tennisturniers kommt Claudia Kohde-Kilsch, ehemalige Weltranglistenzweite, auf die Insel.
1981 besiegte sie als junger Tennisprofi die damalige Nr. 1 der Weltrangliste, Martina Navratilova, 1985 erreichte sie Platz 4 der Weltrangliste, feierte im Doppel mit Helena Sukova Erfolge u. a. in Wimbledon und bei den US-Open, gewann 1987 als erste Deutsche den Federation-Cup und holte 1988 im Doppel mit Steffi Graf bei den Olympischen Spielen in Seoul Bronze.
Kinder, die ab 15 Uhr auf den Plätzen des Wangerooger Tennis- und Squash-Clubs mit Claudia Kohde-Kilsch trainieren möchten, können sich unter Tel. 04469/94 69 36 anmelden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Tennisspielerin wird auch als Mitglied der Jury die Miss Wangerooge 2007 mitküren. Die Wahl findet am Donnerstag ab 20 Uhr als Open-Air-Veranstaltung bei der Seehundgruppe vor dem Café Pudding statt. Die Moderation übernimmt Ines Klemmer von der Miss Germany Corporation. Sie war 1992 Miss Germany und 1993 Queen of the World. Gekrönt wird die Miss Wangerooge von der amtierenden Miss Germany Nelly Marie Bojahr.
Für die Miss- Wangerooge-Wahl werden noch Bewerbungen angenommen. Teilnehmerinnen müssen zwischen 16 und 28 Jahre alt und ledig sein. Infos und Meldung unter Tel. 0441/ 88 40 66, 0172/ 62 11 600 oder 04469/1731.
Natürlich kommt beim 33. Wangerooger-Tennis-Turnier auch der Sport nicht zu kurz: 18 Konkurrenzen von Jugend bis Senioren werden von Montag bis Freitag, 23. bis 27. Juli, unter den strengen Augen von Oberschiedsrichter Frank Kunst (NTV) gespielt, die Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland und den Nachbarländern.
Da das Turnier ein offizielles Turnier des Deutschen Tennis-Bundes ist und es Punkte für die Rangliste gibt, erwarten die Turnierleiter Heino Horstmann, Udo Schulz, Manfred Hollwedel und Horst Klemmer jede Menge spannende Partien.
„Wir sind besonders stolz darauf, dass unser Turnier immer wieder als das größte Tennisturnier an der Nord- und Ostsee bezeichnet wird“, sagt WTSC-Vorsitzender Horst Klemmer.
Dazu trage auch die bunte Mischung aus Sport, Show, Musik und Urlaub bei, die die Organisatoren bieten. So sieht das Rahmenprogramm neben der Wahl der Miss Wangerooge am Montag und Dienstag Kennenlern- und Party-Abende vor, am Mittwoch folgt eine Jever-Pils-Nacht und natürlich werden auch die Turniersieger zünftig gefeiert: Die Siegerehrung findet am Freitag, 27. Juli, gegen 20 Uhr auf der Tennisanlage statt.
Vor Turnierbeginn findet am Sonntag, 22. Juli, um 18.30 Uhr auf der Tennisanlage die Auslosung der Konkurrenzen öffentlich statt.