Obenstrohe In einem packenden Finale haben sich die Kreisliga-Fußballer des TuS Büppel am Samstagabend den Siegerpokal beim „1. Fröllje-Wintercup“ des TuS Obenstrohe II gesichert. Das Team von Coach Timo Lüdtke hatte im umkämpften Endspiel durch den Siegtreffer in der Schlussminute knapp mit 2:1 gegen die Mannschaft des Gastgebers die Oberhand behalten. „Wir hatten im Finale zwar mehr Spielanteile, haben aber unsere Chancen nicht genutzt“, bilanzierte Obenstrohes Betreuer Peter Liebig.
Im kleinen Finale um Platz drei, das im Neunmeterschießen ausgetragen wurde, hatten die A-Junioren des JFV Varel „nach einer gefühlten Ewigkeit und vielen verwandelten Schüssen“ (Liebig) ganz knapp gegen BW Bümmerstede II das Nachsehen. Dafür stellten die spielstarken Vareler Youngster um Coach Ralf Mrotzek, die in der Bezirksliga als Tabellenzweiter überwintern, in Mattis Schaaf den besten Torjäger des Turniers sowie in Lasse Bunjes den besten Torhüter.
Kurios: Bei der Wahl des besten Spielers nach der Hauptrunde bekamen zwei Akteure an der Spitze genau die gleiche Anzahl an Stimmen. Somit durften sich Michael und Marvin Oltmer vom TuS Ekern diese besondere Auszeichnung bei der Turnierpremiere in der Sporthalle an der Plaggenkrugstraße in Obenstrohe brüderlich teilen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Es war ein rundum gelungenes Turnier“, bilanzierte Liebig auch mit Blick auf die gute Zuschauerresonanz: „Zudem hat sich keiner verletzt und hatten die beiden Schiedsrichter alles bestens im Griff.“ So mussten bei den engagiert, aber äußerst fair geführten Begegnungen der insgesamt zwölf Teams lediglich zweimal Zwei-Minuten-Strafen ausgesprochen werden und wurden aufkommende kleinere Streits sofort im Keim erstickt. „Das Turnier hat allen richtig Spaß gemacht“, betonte Liebig.
Mehr Bilder unter www.nwzonline.de/friesland/fotos