Obenstrohe Nach nur einem Punkt aus den vorherigen beiden Spielen ist der TuS Obenstrohe in der Fußball-Bezirksliga wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Am Sonntagnachmittag setzte sich der Tabellenzweite mit 3:1 (1:0) beim TSV Abbehausen durch und hält mit nun 37 Punkten zugleich den Druck auf Spitzenreiter VfL Wildeshausen (38) hoch – auch wenn dieser noch ein Nachholspiel in der Hinterhand hat. Unterdessen ist der Vorsprung vor den ersten Verfolgern auf zehn Zähler angewachsen.
„Wir hatten einen guten Matchplan“, freute sich das Obenstroher Trainer-Duo Rainer Kocks/Marc Bury, das die Platzherren mit einer Systemumstellung von einem auf zwei Stürmer auf dem falschen Fuß erwischt hatte: „Wir wollten den TSV von Beginn an unter Druck setzen, das hat zunächst klasse geklappt“, sagte Kocks. In der Tat: Bereits in der 6. Minute hatte Youngster Yannick Brinkmann die Obenstroher auf dem ungeliebten Uralt-Kunstrasenplatz in der Wesermarsch nach Vorarbeit des Sturmduos Lars Zwick und Janis Theesfeld in Führung gebracht. Danach hatten Tjard Peters und Zwick jeweils nach Ballgewinnen und schnellen Vorstößen über die Außenbahn zwei weitere Hundertprozentige auf dem Fuß, nutzen sie allerdings nicht.
Nach einer Viertelstunde nahmen die Gäste dann einen Gang heraus. „Da waren wir leider nicht mehr so konzentriert bei den Pässen und mannschaftlich geschlossen in den Aktionen“, bedauerte Kocks. Direkt nach dem Seitenwechsel verhinderte TuS-Torwart Tim Stahl den möglichen Ausgleich, als er einen 16-Meter-Schuss von Abbehausens Sebastian Rabes noch so gerade eben an den Innenpfosten lenkte (46.).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im weiteren Verlauf hatte der TSV zwar mehr vom Spiel, aber kaum gute Torchancen. Als die Gäste dann Theesfeld aus dem Sturm ins offensive Mittelfeld zurückbeorderten, sollte sich auch diese taktische Umstellung bezahlt machen. Jeweils nach Kontern machten Peters (74.) und Theesfeld (84.) alles klar.
Dass Abbehausen noch zum Anschlusstreffer durch Julian Hasemann kam (86.) und in der Schlussminute auch noch Farbe ins Spiel brachte (Gelb-Rot gegen Böger wegen Meckerns) spielte keine Rolle mehr.