Roffhausen In einem spannenden Schwestern-Duell ist am Sonntag die neue Kreismeisterin im Springen des KRV Friesland-Wilhelmshaven ermittelt worden. Am Ende hatte Neele Sophie Köster vom RuF Jever-Moorhausen auf Superio d’Acheronte beim großen Dressur- und Springturnier des Irps-Hofes Roffhausen knapp die Nase vorn vor ihrer älteren Schwester und Vereinskameradin Lina Frederieke Köster.
Als Sechste im Zeitspringen der Klasse L am ersten Wettkampftag und 13. im abschließenden L-Springen war Neele Sophie Köster in der Addition dieser beiden Kreismeisterschafts-Prüfungen die beste heimische Teilnehmerin. Weil sie sich in der zweiten Wertungsprüfung jedoch am letzten Sprung einen Fehler geleistet hatte und eine Stange zu Boden gefallen war, wurde es noch einmal eng im Titelkampf. Doch auch die letztlich drittplatzierte Joleen Müller (RuFV Hooksiel) auf Lord Fenner konnte daraus kein Kapital schlagen, weil auch sie nicht fehlerfrei blieb.
Einer der aufmerksamen Beobachter am Rande des Reitplatzes war Udo Paradies vom RuFV Hooksiel, der sich 2016 und 2017 den begehrten Siegerpokal des KRV Friesland-Wilhelmshaven im Springen gesichert hatte. Wegen eines Bandscheibenvorfalls zu Jahresbeginn war er diesmal allerdings zum Zuschauen verdammt. Doppelsieger der diesjährigen beiden L-Prüfungen wurde indes – außerhalb der Kreismeisterschaftswertung und jeweils fehlerfrei – Heinz-Hermann Decker (RV Hoeven) auf Charel Gold.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Noch höher hinaus ging es am Sonntag in den beiden Springprüfungen der Klasse M**. Siegerin der Prüfung 26/1 wurde Tomke Bruns (TG Bad Zwischenahn auf Cornesch) in 55.95 Sekunden, während Ulrike Gerdes von der RG Dangast in der Prüfung 26/2 ebenfalls fehlerfrei blieb und sich auf Conbrio in 58.33 Sekunden die Siegerschleife sicherte.
Grund zum Jubeln hatte auch ihre Vereinskameradin Greta Funke-Ligthart (RG Dangast). Sie war beim letzten Höhepunkt des Turniers am Sonntagabend, dem S*-Springen mit Stechen, auf Seduktion als einzige Reiterin ohne Abwurf geblieben und hatte sich somit in 39.81 Sekunden den Sieg gesichert. Auf den weiteren Podestplätzen folgten Merle Güldenstern-Broxtermann (RV Visbek/4.00/ 41.07) auf Lollipop G und Anne Lünswilken (RC Werlte/4.00/42.84) auf Cressida.
Auch im Dressurviereck ging es an der Roffhausener Landstraße sportlich rund. Den Sieg in der ersten Dressurprüfung der Klasse M* holte sich Sieglinde Eilers (RUFV Knyphausen) auf Coeur de Lionne mit der Wertnote 6.90 vor Silvia Wiese (RC Friesische Wehde/6.50) auf Samouro und Stina Schild-Suhren (RG Dangast/6.30) auf Bartholomeo. Die zweite M*-Dressur gewann Tomke Mehrtens (RC Friederikensiel/7.40) auf Very fine Lady.
In der Dressurprüfung der Klasse S* war Henriette Hachmeister (RuFC Niedervie-land/871.00) auf Sandmann das Maß der Dinge. Gefolgt von Theresa Rohrmair (RC Friesische Wehde/846.00) auf Weluna. Vierte wurde Jenna Müller (RuFV Hooksiel/838.50) auf Fun Forever.
Derweil freute sich die Organisatoren des Irps-Hofes Roffhausen um Stephan Dorn nicht nur über einen neuen Melderekord (1321 Nennungen), sondern auch über eine gelungene Veranstaltung – zu der auch rund 125 Helfer auf den erstmals drei Prüfungsplätzen beitrugen. „Alles hat super geklappt, die Resonanz war besser als erwartet“, bilanzierte Dorn: „Damit hat sich für uns die ganze Arbeit, Zeit und Mühe am Ende ausgezahlt – zumal auch das Wetter gut mitgespielt hat und verletzungstechnisch nichts passiert ist.“