Schortens Große Freude bei den Oberliga-Squashern der Boast-Busters Jeverland: Mit fünf von sechs möglichen Punkten sicherte sich das Team am Nachholspieltag in Achim-Baden die inoffizielle Herbstmeisterschaft. Schließlich konnten die beiden Niederländer Jorrit de Vries und Sjoerd Wiersma sowie die Eigengewächse Joke Ulrich und Marvin Stöhr durch ihre starken Leistungen die Teams aus Bassum und Oldenburg in der Tabelle hinter sich lassen. Das BBJ-Team weist 15 Punkte auf, die beiden ärgsten Verfolger jeweils 14 Zähler.
Stöhrs Serie reißt
Zum Auftakt hatte es gegen Schlusslicht Neustadt keine Probleme gegeben. Die Jeverländer siegten glatt mit 3:0 Sätzen, wobei Stöhr an Position vier ohne Gegner geblieben war. Im Spiel gegen die Gastgeber aus Achim-Baden hatte sich Stöhr vorgenommen, seine bis dahin 100-prozentige Erfolgsbilanz in dieser Saison auszubauen. Doch verlor er überraschend gegen Lars Gerken mit 0:3 Sätzen.
An Position drei begann Joke Ulrich erfolgversprechend und ging mit 2:0 Sätzen in Führung, doch dann spielte Steffen Rhode immer besser und setzte den Jeverländer unter Druck. Am Ende musste sich Ulrich mit 2:3 Sätzen geschlagen geben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Starke Aufholjagd
„Dann jedoch folgte die niederländische Gala“, freute sich Mathias Urban von den Boast-Busters mit Blick auf die erfolgreiche Aufholjagd nach dem 0:2-Rückstand. Zuerst verkürzte Wiersma gegen Ulf Mettchen mit einem überraschend glatten, aber hart umkämpften 3:0-Sieg. Dann ließ Jorrit de Vries gegen Tim Jäger nichts anbrennen und setzte sich ebenfalls mit 3:0 Sätzen durch. In der Abrechnung steht beim 2:2 zudem der Zusatzpunkt für das gewonnene Unentschieden aufseiten der Jeverländer, hatten sie doch mit 8:6 Sätzen das bessere Ende für sich.
Damit überwintern die Boast-Busters Jeverland auf dem ersten Platz. Der Spielbetrieb wird im Januar 2019 fortgesetzt. Dann geht es auswärts gegen die gastgebenden Boastars Osnabrück sowie Titelverteidiger SC Oldenburg.