Grabstede An diesem Wochenende hat der Schützenverein Grabstede bei der Siegerehrung die erfolgreichen Teilnehmer des Firmen- und Vereinsschießens ausgezeichnet. In diesem Jahr konnte der Verein einen neuen Rekord bei der Teilnehmerzahl verzeichnen: 384 Schützen sind an den Start gegangen. 34 Firmen und Vereine haben mitgemacht und es gab insgesamt 128 Mannschaftsmeldungen.
Neben dem Vorsitzenden des Schützenvereins, Markus Schaffrath, und dem Wettkampfleiter Jan Gobba gratulierte auch Bürgermeister Andreas Meinen den Teilnehmern. Gewonnen haben beim Firmen- und Vereinsschießen in Grabstede: In der Kategorie „Gemischte Mannschaften“ siegte die „Ihmels-Gruppe 2“ mit Michael Ihmels, Florian Bock und Ralf Warnken vor der Gruppe „TuS Grabstede 6“ mit Susanne Popken, Alexandra Schaffrath und Petra Juilfs. In der Kategorie „Nicht-Schützen“ schaffte es die CDU Bockhorn auf den ersten Platz mit Thorsten Krettek, Jan Krettek und Paul Weber. Zweiter wurde die „Ihmels-Gruppe 1“ mit Sören Groen, Michael Ihmels und Matthias Ihmels. Dritter wurde die Gruppe „Gemeinde Bockhorn 3“ mit Frank Picker, Maik Radig und Holger Siefjediers. In der Kategorie „Schützen und Jäger“ siegte die Gruppe „Die von 1986 1“ mit Alwin Lucas, Jens Bitter und Arno Fierkens. Erfolgreich in der Kategorie „Jugend“ war die Gruppe „SV Altjührden 2“, die als Sieger hervorging. Zu der Gruppe gehören Wilko Kuhlmann, Tomke Marks und Jan Lüschen. Zweiter in der Kategorie „Jugend“ wurde die Gruppe „TV Neuenburg 2“ mit Gerrit Spechtels, Timon Benicke und Frederik Stark. Dritter wurde die Gruppe „TuS Grabstede Badminton 3“ mit Jana Hinrichs, Adrian Schaffrath und Linus Meyer. In der Kategorie „Schüler Lichtpunktgewehr“ kamen die Jugendlichen der Gruppe „SV Altjührden 1“ auf den ersten Platz. Dazu gehören Lena Streekmann, Lysan Meyer und Deike Kuhlmann. Zweiter wurde die Gruppe „TuS Grabstede Badminton 2“ mit Timon Brinkmann, Kim Jansen und Malte Hinrichs.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.