Dangast Auch im 16. Jahr nach der erfolgreichen Premiere hat der „Nordseebad-Dangast-Cup“ unter der Regie des TuS Obenstrohe nichts von seiner Attraktivität für Beachhandballer aus ganz Deutschland verloren. So bevölkern an diesem Wochenende wieder 1000 Akteure den städtischen Strand, um in 120 Mannschaften durch den Jadebusen-Sand zu wühlen und auf zehn Spielfeldern um Punkte, Siege und Pokale bei den Frauen (66 Teams) und Männern (54) zu wetteifern.
Familiärer Charakter
Das eingespielte Organisatorenteam um Udo Ehlers, Peter Mostowski und Fred Richter vom TuS Obenstrohe sowie Turnierleiter Wolfgang Sasse (Wildeshausen) hofft neben möglichst guten Witterungsbedingungen auf einen erneut reibungslosen Verlauf der Veranstaltung, die unterhalb des neu gebauten Weltnaturerbeportals ausgetragen wird. „Es handelt sich um das größte Beachhandball-Turnier in Deutschland. Zu uns kommen die Mannschaften von überall her, auch wegen des, trotz der Größe, sehr familiären Charakters“, freut sich Sasse.
Daher greifen am Wochenende auch wieder die beiden Titelverteidiger – die „Nordlichter“ der SGO Bremen (Männer) und die „Sandmöpse“ aus Neerstedt (Frauen) – zum Beachhandball. Obwohl zeitgleich ein Ranglistenturnier der wiederbelebten Deutschen Beach-Tour (DTB) in Berlin angesetzt worden ist, in deren Rahmen in diesem Jahr erstmals wieder ein offizieller Deutscher Beachhandballmeister ermittelt wird.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Dangaster Traditionsturnier gehöre für viele Teams zur festen Einrichtung, betont Andreas Husmann, Teammanager des amtierenden German-Open-Siegers „Nordlichter“. Die Mannschaft um die beiden Dräger-Zwillinge Maurice und Yannick, die in der Halle für TSV Hannover-Burgdorf auflaufen, zählt auch in diesem Jahr in Dangast zu den Topfavoriten. Nach dem Sieg beim DTB-Turnier in Hannover und Rang drei in Köln führt das Team die deutsche Männer-Rangliste an.
Bei den Frauen dürfte auch bei der 16. Auflage kaum ein Weg an den „Sandmöpsen“ aus Neerstedt vorbeiführen, die nach dem Erfolg in Cuxhaven als frischgebackener norddeutscher Meister in Dangast antreten. Während bei den Frauen in den „Jade(Busen)Wundern“ nur eine Mannschaft aus Varel am Start ist, sind es bei den Männern gleich fünf mit Lokalmatadoren gespickte Teams: „SC Absolut Deluxe“, „TV Lecker Fischbrett“, „Balu & seine Crew“, „Männer vom Jadebusen“ sowie der „SV Spicola’tsius 09“.
Gewissermaßen zum „Aufwärmen“ abseits der Spielfelder, klingt der Anreise-Freitag ab 21 Uhr mit einer ersten großen Beachparty im Festzelt am Strand aus. Am Sonnabend geht es ab 8.30 Uhr dann mächtig rund auf den Spielfeldern, ehe es ab 21 Uhr im Festzelt zur „feuchtfröhlichen Nachspielzeit“ bei einer zweiten großen, öffentlichen Beachparty kommt.
Endrunde am Sonntag
Am Sonntag wird zunächst ab 8.30 Uhr die Vorrunde abgeschlossen. Die Achtelfinalspiele bei den Frauen beginnen um 12 Uhr, bei den Männern um 12.45 Uhr. Die Halbfinalbegegnungen stehen ab 14.15 Uhr auf dem Programm. Die Finalspiele bei den Frauen und Männern sind für 14.45 Uhr angesetzt.
Mehr Infos unter www.beachhandball.com