GRüNENKAMP Mit 18 Goldmedaillen haben die Werferinnen und Werfer aus Spohle den Einzelmeisterschaften des Kreisverbands Waterkant im Straßenboßeln erneut ihren Stempel aufgedrückt. Die seit dieser Saison gemeinschaftlich auftretenden Altjührdener und Oben-stroher lagen in den Wettbewerben auf der Westersteder Straße in Grünenkamp insgesamt achtmal ganz vorne.
246 Boßler (Doppelstarts waren nur in Frauen I und Männer I nicht erlaubt) gingen in den männlichen Klassen auf die Strecke. Überschaubarer waren die weiblichen Altersklassen (155) besetzt. Bei den Frauen II gewann Ingrid Tietjen (Spohle) zweimal Gold. Anke Diers (Spohle, III), Marga Juilfs (Büppel, IV) und Femke Cordes (Büppel, E) verteidigten ihren Titel. Nach ihren Vorjahreserfolgen in der jüngeren Altersklasse holten auch Sabrina Müsker (Altjührden/Obenstrohe, B) und Nadine Frerichs (Spohle, C) erneut Gold.
Die 1000-Meter-Marke wurde bei den Frauen I mit der Gummikugel von Sabrina Faß (Grünenkamp, 1077 Meter) und Janine Wortmeyer (Spohle, 1000) geknackt. Die beste Weite schaffte die A-Jugendliche Sandra Faß (Grünenkamp), die mit der Gummikugel auf 1146 Meter kam und ihren Heimvorteil auch mit Holz (1009) nutzte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das beste Ergebnis bei den Männer I lieferte Jens Stindt (Spohle) ab, der mit Holz 1657 Meter erreichte. Auf dem eigenem Hof lässt sich gut feiern, dachte sich wohl Heiko Kuhlmann, der mit Frau Heike den rustikalen Kälberstall für die Siegerehrung herausgeputzt hatte. Der Grünenkamper stand Stindt nicht viel nach (1624). Mit Gummi lagen die Spohler Mike Frerichs (1648) und Sebastian Rövesath (1568) vorne. Ein Fotofinish gab es um Bronze: Arne Alers (Rosenberg, 1493) lag letztlich knapp vor Thomas Siemen (Spohle, 1492) und Andreas Stindt (Spohle, 1490).
Jörg Pieper aus Spohle, 2010 Goldmedaillengewinner bei den Männer I, startete erstmals in der Altersklasse II und setzte sich hier mit der Holzkugel durch. Männer-IV-Titelverteidiger Heini Siemen (Spohle) sahnte zweimal Gold ab. Wieder ganz vorne landeten auch Rouven Stoffers (Altjührden/Obenstrohe, A), Niklas Kittel (Büppel, C), Lasse Siemen (Spohle, F) sowie die Doppelsieger Marcel Frerichs (Spohle, B) und Jannes Heinen (Spohle, D).
Der Kreisvorsitzende Andreas Stindt war zufrieden mit den Leistungen und hofft nun auf ein gutes Abschneiden bei der Landesmeisterschaft vor der Haustür in Bredehorn am 18./19. Juni. Qualifiziert sind alle Medaillengewinner, in E- und F-Jugend die sechs besten Werferinnen und Werfer.