Friesland Wenn das Wetter mitspielt wird an diesem Wochenende der erste komplette Spieltag in der Fußball-Kreisliga II nach der Winterpause stattfinden. Tabellenführer Rot-Weiß Sande ist nach seiner ersten Saisonniederlage vor einer Woche beim STV Wilhelmshaven erneut gefordert. Die Elf von Trainer Lars Poedtke gastiert beim Tabellenfünften SV Gödens.
Überschattet wird der Spieltag von zwei Trainer-Rücktritten. Maik Stolzenberger hat seinen Posten beim TuS Varel ebenso mit sofortiger Wirkung niedergelegt wie Norman Günther beim STV Wilhelmshaven. Er habe volle Einsatzbereitschaft und Leidenschaft im Spiel und Training oft bei seinen Spielern vermisst, erklärte Stolzenberger. Er sei zu der Erkenntnis gekommen, dass seine Vorstellungen nicht umsetzbar seien, hieß es in einer Mitteilung des TuS. Stolzenberger hatte das Team erst zur laufenden Saison übernommen.
„Als Trainer sollte man immer ein klares Konzept vor Augen haben. Diesem eigenen Anspruch konnte ich leider nicht mehr gerecht werden“, sagte Günther zu seinem vorzeitigen Rücktritt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
BV Bockhorn II – Rot-Weiß Tettens (Freitag, 19.30 Uhr, Hilgenholter Straße): Zum Kellerduell erwartet Schlusslicht BV Bockhorn II den Tabellenzehnten Rot-Weiß Tettens. Beide Mannschaften trennen nur vier Punkte. Die BVB-Reserve muss gewinnen, will sie noch einmal Hoffnung im Abstiegskampf schöpfen.
TuS Obenstrohe II – TSV Abbehausen II (Freitag, 20 Uhr, Plaggenkrugstraße): Die Gastgeber treffen auf eine eingespielte Mannschaft aus Abbehausen, die nach der Winterpause bereits zwei Pflichtspiele absolviert hat. Allerdings hagelte es gegen Rot-Weiß Sande (1:6) und SV Gödens (3:4) zwei Niederlagen. Mit einem Dreier könnte sich der TuS ans obere Drittel der Tabelle heranarbeiten.
STV Wilhelmshaven – SG Wangerland (Freitag, 20 Uhr Kunstrasenplatz Flutstraße): Im Spiel eins nach der Trainer-Ära Norman Günther ist Co-Trainer Andreas Tecker, der zusammen mit Martin Falkenberg eigentlich erst ab der kommenden Spielzeit übernehmen sollte (die NWZ berichtete), gegen die kampfstarken Wangerländer gefordert. Alles andere als ein Sieg der Platzherren wäre schon eine dicke Überraschung.
FC Nordenham – Nordsee Hooksiel (Sonntag, 14 Uhr, Plaatwegstadion): Mit zwei Neuverpflichtungen in der Winterpause geht der Tabellenvorletzte Nordsee Hooksiel in den Abstiegskampf. Vom Heidmühler FC schloss sich Henning Fähnders und vom Ligakonkurrenten SV Gödens Sören Busalski der Elf von Trainer Sven Kaiser an. Beim Tabellendritten Nordenham liegt die Messlatte an diesem Sonntag allerdings hoch.
SV Gödens – Rot-Weiß Sande (Sonntag, 14 Uhr, Sanderahmer Straße): In diesem Derby steckt wie immer Feuer. Vor allem die Sander brennen nach der unglücklichen 1:2-Niederlage beim STV Wilhelmshaven auf Wiedergutmachung. Einen weiteren Lapsus darf sich der Tabellenführer auch nicht leisten, will man am Ende ganz oben in der Tabelle stehen.
TuS Büppel – Heidmühler FC II (Sonntag, 15 Uhr, Föhrenweg): Aufsteiger TuS Büppel startete mit einer 0:2-Auswärtsniederlage in Nordenham nach der Winterpause in den zweiten Teil der Saison. Gerne erinnert sich der TuS dagegen an das Hinspiel, in dem Büppel Dank Treffer von Deeke Hullmann und Mateusz Mlodwaski mit 2:1 seinen ersten Saisonsieg feiern durfte. Die Aufgabe gegen die HFC-Reserve dürfte auch diesmal nicht einfach werden.
TuS Varel – Frisia Wilhelmshaven II (Sonntag, 15 Uhr, Waldstadion): Nach der überraschenden Demission von Trainer Maik Stolzenberger steht der TuS Varel gegen Aufsteiger Frisia Wilhelmshaven vor einer echten Bewährungsprobe, zumal die Jadestädter als Tabellenvierter bislang überzeugen konnten.