Tettens Für Lotta (5) ist die Sache klar: Sie mag das Freibad in Tettens besonders gerne, „weil man hier super schwimmen kann.“ Ihre Mutter Daniela Peters schätzt das kleine gepflegte Freibad, das etwas versteckt mitten im Ort liegt, vor allem wegen der Nähe zum Wohnort. „Für uns ist das Bad gleich um die Ecke, außerdem ist es sehr übersichtlich und man kennt sich hier“, sagt sie. „Es ist auch immer jemand da, der mit nach den Kindern guckt.“
Viel Engagement
Die fast familiäre Atmosphäre am Beckenrand ist aber nur eine Besonderheit des Freibad Tettens. Das Freibad wird seit 2001 von der Tettenser Schwimmbadgemeinschaft gepflegt und instand gehalten. Das beeindruckt auch Schwimmmeisterin Susanne Kramer, die in Tettens über die Besucher wacht. „Das ist hier schon etwas ganz besonderes“, betont sie. „Die Aktiven des Fördervereins halten das Bad absolut in Schuss. Alles ist sehr sauber und gepflegt.“
Auch ihr gefällt die fast familiäre Atmosphäre. „Viele kommen seit vielen Jahren im Sommer in dieses Freibad“, sagt sie. Sie beobachtet aber auch, dass einige Urlauber das Bad für sich entdeckt haben. „Der Geheimtipp hat sich offenbar rumgesprochen.“ Inzwischen gehören auch Urlauber aus Nordrhein-Westfalen zu den Stammgästen. Einige von ihnen finden das Engagement der Schwimmgemeinschaft und des 2006 gegründeten Fördervereins sogar so bemerkenswert, dass sie als Fördermitglieder beigetreten sind. Mehr als 400 sind es derzeit.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei strahlendem Sonnenschein, 24 Grad Wassertemperatur und freiem Eintritt ist das auch kein Wunder. Das zeigen auch die Besucherzahlen: „Im Moment kommen pro Tag zwischen 50 und 120 Badegäste“, sagt Susanne Kramer. „Insgesamt haben wir bisher schon 3300 Besucher gezählt. 2017 waren es im ganzen Jahr nur 4000.“
Plaudern und entspannen
Das könnte aber auch nicht nur an der wachsenden Beliebtheit des Freibads liegen, sondern auch an dem beständigen Sommerwetter.
In Tettens kann man aber nicht nur schwimmen, sondern sich auch sonnen, plaudern und entspannen. „Und ab und zu wird auch der Grill angeworfen“, weiß der siebenjährige Tore. Ihm gefällt vor allem, dass es im Freibad Tettens auch jede Menge tolles Spielzeug gibt. „Und meine Freunde sind auch hier“, sagt er.
Eine, die schon seit Kindertagen nach Tettens ins Freibad kommt, ist Nina Harms. Sie wohnt im Ort und hat mit ihrer Familie einen Stammplatz: „Rechts der Tisch am Beckenrand, da sitzen wir immer“, sagt sie.
„Ich bin schon als Kind mit meiner Mutter hier zum Schwimmen hergekommen, habe hier mein Seepferdchen gemacht und nun komme ich mit meinen eigenen Kindern. Das Freibad ist fast wie mein eigener Garten.“