Friesland In der 1. Fußball-Kreisklasse hat der TuS Sillenstede mit dem ersten Dreier in 2015 seinen Hut im Aufstiegskampf wieder in den Ring geworfen. Die Elf von Trainer Dieter Engel setzte sich auf heimischem Platz in einem von der ersten bis zur letzten Minute heftig umkämpften Verfolgerduell mit 1:0 (1:0) gegen den Tabellenvierten SG DJK/Olympia durch. Das frühe Tor des Tages hatte Tim Kaetzler nach einer Ballstafette über vier Stationen und letztlich dem Zuspiel von Mirco Volkers erzielt (7.).
Dadurch verkürzte der Tabellenzweite den Rückstand auf den zweitplatzierten TuS Büppel auf vier Zähler. „Jetzt fahren wir mit etwas breiterer Brust zum Spitzenspiel bei Frisia und wollen da auch was holen“, freute sich Engel über einen „ganz wichtigen Sieg in einem echten Kampfspiel“.
In der 30. Minute hatte Kaetzler noch Pech bei einem Kopfball an den Pfosten. „Die Spieler beider Seiten haben Gras gefressen und keinen Ball verloren gegeben“, erläuterte der TuS-Trainer, der in der 88. Minute durchatmen musste, als der Schuss eines SG-Spielers nur knapp am Pfosten vorbeisauste.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Derweil wäre Spitzenreiter Frisia II nach einer komfortablen 4:1-Führung fast noch bei der SG Dangastermoor/Obenstrohe gestolpert, rettete ein 4:3 aber über die Zeit. Per Flachschuss aus großer Distanz hatte Hesshaus die Gäste in Führung gebracht (20.). Vor der Pause (0:1) traf SG-Kapitän Julian Lindenblatt nach einem Eckstoß per Volleyabnahme nur den Pfosten.
Mitten in die Druckphase der Platzherren schlugen die Wilhelmshavener nach dem Seitenwechsel per Doppelschlag zu (65./70.). Nach dem Anschlusstreffer durch Niklas Kijek (77.) keimte wieder Hoffnung für die SG in einem sehr ruppig geführten Duell auf. Doch erzielte Frisia aus abseitsverdächtiger Position das 4:1 (80.). Diese Situation, die von lautstarken Protesten begleitet wurde, war der Beginn einer heißen und extrem spannenden Schlussphase.
Kurz vor Ende komplettierte Kijek seinen Dreierpack innerhalb von elf Minuten (84./88.). Der nicht unverdiente Ausgleich blieb den SG-Spielern jedoch verwehrt, lediglich Tobias Laskowski sah noch die Ampelkarte vom Unparteiischen, der es versäumt hatte, durch früheres Eingreifen für Ruhe im sehr hart umkämpften Spiel zu sorgen.
Während SW Middelsfähr/Mariensiel beim 2:3 (1:0) bei Blau-Gelb Wilhelmshaven nach Treffern von Torsten Engler (38.) und Ugur Süme (52.) am zweiten Saisonsieg schnupperte, gelang der SG Zetel/Neuenburg in einem zerfahrenen und typischen 0:0-Spiel ein 2:0 (1:0)-Sieg gegen den VfL Wilhelmshaven. Für das junge Team des SG-Trainergespanns Rolf Rolfs/Roland Albers trafen Murat Agackiran (27.) und Nils Nuttelmann (88.). Die Wehde-Kicker bestätigten ihren Aufwärtstrend und kletterten auf den fünften Tabellenplatz.