Varel Am Ende der Sommerferien hatten die Nachwuchstriathleten des Vareler TB noch zwei Wettkämpfe zu bestreiten – in Stuhr und in der Wingst. So hatten die Stuhrer Triathleten die „Karawane“ der Schüler-Nord-Cup-Serie erstmals zum Silbersee geladen. Infolge der Ferien reisten die Vareler nur mit einem kleinen Aufgebot an. Jedoch fanden diese, so Tamino Eckernkamp „eine Hammer-Organisation“ vor.
Nach einem heftigen Gewitterschauer wurden die Wettbewerbe im Freiwasser gestartet. Bei den Schülern D siegte Jan Schnittger nach 8:05 Minuten zum wiederholten Mal in dieser Saison. Jeweils einen fünften Rang teilten sich bei den C-Schülern Lea Weinberg (15:09 Min.) und Fabian Valdivia (13:10 Min.). Emily Fricke (15:39 Min.) lief als Achte ins Ziel. Derweil erreichte Tamino Eckernkamp (26:07 Min.) bei den Schülern B einen beachtlichen fünften Rang.
Jonathan Szymanski und Martje Smidt freuten sich beide jeweils über einen zwölften Rang. Fabian Valdivia war erstaunt über eine Seifenblasenmaschine, die im Ziel die Athleten empfing: „Wir werden im nächsten Jahr ganz sicher mit einer größeren Mannschaft anreisen!“, sagte er und präsentierte zugleich stolz seine Medaille und ein Finisher-Shirt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ein Wochenende später traten die Vareler mit 17 Kindern in der Wingst an. Wie in den Vorjahren wurde zunächst nur die Schwimmzeit gemessen. Mit Bussen fuhren die Athleten dann zum Stadion, wo das Radfahren in den Abständen nach dem Schwimmen gestartet wurde. Das Laufen fand im angrenzenden Forst statt, der sich sehr hügelig gestaltete und bei hohen Temperaturen nur wenig Abkühlung bot.
Der jüngste aktive Triathlet des VTB bestand seine Prüfung bei diesem etwas anderen Dreikampf. Jan Schnittger erreichte nach 7:16,8 Min. das Ziel. Zum fünften Mal nacheinander hatte er einen Sieg im diesjährigen Schüler-Nord-Cup errungen und hat damit vorzeitig den Gesamtsieg erzielt. „Ich glaube, ich habe damit Geschichte geschrieben,“ sinnierte er bei der Siegesfeier im Kreis seiner Mannschaftskameraden schmunzelnd.
Mit recht guten 100-Meter-Schwimmzeiten waren fünf Vareler bei den Schülern C zunächst an der Reihe und stiegen aufs Rad. Fabian Valdivia (15:20) überquerte als Sechster die Ziellinie. Die beste Platzierung aus VTB-Sicht lieferte Helene Heßler bei den gleichaltrigen Mädchen ab. Nach 16:45 Min. finishte sie als Dritte der Schülerinnen C. Ihr folgten als Fünfte Lea Weinberg (18:57 Min.), als Sechste Senna Isigwe (19:04 Min.) und als Achte Emily Fricke (19:07 Min.).
Im zahlenmäßig größten Altersklassenfeld, den Schülern B, fanden sich auch acht Vareler wieder. Nach 200 Meter Schwimmen folgten 5 km Rad fahren und 2 km Laufen. Ida Macht (6.) und Marie Hößle (7.) waren im Ziel nur 14 Sekunden auseinander. Sie lagen sogar vor den Jungen, die in Tamino Eckernkamp, Joshua Piossek und Phillip Höfers nacheinander auf den Plätzen fünf bis sieben einkamen. Oke König rannte auf den neunten Rang, während Jonathan Szymanski (12.) und Joe Isigwe (13.) das Vareler Team vervollständigten.
Bei den Schülern A verfehlte Jona Pankauke (27:06 Min.) nach einer starken Rad- und Laufleistung mit Platz vier nur knapp das Siegertreppchen. Martje Smidt wurde Zehnte.
In der Jugend A galt es nach 400 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Rad zu fahren und abschließend 2 Kilometer zu laufen. Bent Rabba (31:19 Min.) belegte den zweiten Rang und verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um eine Minute.
Schon an diesem Wochenende können sich die Vareler wieder beweisen. In Wilhelmshaven steht beim Junior-Nordseeman ein Duathlon auf dem Programm.