Varel Aus dem Förderkreis Sport- und Bürgerpark Windallee wird der Verein „Park-Wächter“. Hauptzweck ist die Entwicklung und Realisierung eines Sport- und Stadtparks an der Windallee unter Einschluss des Waldstadions, des Schlackenplatzes, der Deharde-Wiese und des Webereigeländes. Dort sollen Sport, Natur und Begegnung für Varel in einer neuen Qualität erlebbar werden.
Zur Vorsitzenden wählte die Gründungsversammlung Regina Mattern-Karth, Stellvertreter ist Norbert Ahlers. Das Amt des Kassenwarts und Schriftführers teilen sich Sigrid Busch und Horst Spinger-Bolk. Als Beisitzer fungieren Uwe Cassens, Ursula Golder und Hartmut Tschirner. Seit dem Sommer setzt sich ein Kreis von Vareler Bürgern intensiv für den Erhalt des Waldstadions und der angrenzenden Anlagen ein. Die Unterstützerliste ist lang.
„Als Verein haben wir jetzt den institutionellen Rahmen, um noch intensiver für die Entwicklung des Geländes an der Windallee für Sport, Kunst und Kultur bei Verantwortlichen und Entscheidungsträgern und in der allgemeinen Öffentlichkeit zu werben“, sagte Mattern-Karth. Niemand dürfe sich in Sicherheit wiegen, dass der Erhalt des Geländes an der Windallee in seiner jetzigen Form nachhaltig gesichert sei: „Die Zusage der Stadt gilt vorerst nur bis 2023. Wir aber wollen eine dauerhafte Lösung im Sinne unserer Vereinssatzung.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dem Verein gehe es grundsätzlich um die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im städtischen Raum. Er plane Projekte und Veranstaltungen, die sich mit Themen wie ökologische Verantwortung, soziale Teilhabe, sportliche Betätigung und Bewegung sowie interkulturelle Zusammenarbeit befassen.