Zwei Fußballerinnen aus Friesland sind vom Niedersächsischen Fußball-Verband (NFV) zu Beginn des neuen Jahres in Auswahlmannschaften berufen worden. So wurde Lisa Kurz vom Oberligisten TuS Büppel von Jahrgangstrainer Uwe Brandt gemeinsam mit 39 weiteren Spielerinnen aus dem erweiterten Kader der U-19-Juniorinnenauswahl für einen dreitägigen Trainingslehrgang nominiert. Dieser endete am Sonntag in der NFV-Sportschule in Barsinghausen. Derweil wurde Kaja Nieland (FC Zetel) von NFV-Trainer Martin Mohs gemeinsam mit 30 weiteren Talenten der Jahrgänge 1996 und 1997 vom 13. bis 15. Januar zu einem Trainingslehrgang der U-16-Juniorinnenauswahl nach Barsinghausen eingeladen.
Wie nicht anders zu erwarten, dominierten die Mannschaften des SV Wilhelmshaven am vergangenen Wochenende die Hallenfußball-Stadtmeisterschaften in der Jadestadt. Vor mehr als 800 Zuschauern in der Nordfrost-Arena setzte sich die Regionalliga-Mannschaft des SVW als klassenhöchstes Team der Titelkämpfe des Fußballkreises Wilhelmshaven im Finale mit 2:0 gegen die eigene Reserve aus der Landesliga durch. Dritter wurde Kreisligist FC Olympia, der seinen Titel damit nicht verteidigen konnte. Zuvor war es im Spiel um Platz drei zu einem Eklat gekommen. Das Duell zwischen Olympia und dem Kreisliga-Rivalen Frisia Wilhelmshaven wurde beim Stand von 1:0 abgebrochen. Grund: Nach einer Zwei-Minuten-Strafe gegen einen seiner Mitspieler rastete Frisia-Schlussmann Simon Osterkamp aus und ging auf Schiedsrichter Steffen Jagdmann (DJK) los. Nach einem versuchten Kopfstoß von Osterkamp, der nun mit einem Sportgerichtsverfahren und einer Geldstrafe sowie längeren Sperre für die Feldsaison rechnen muss, brach der Unparteiische die Partie ab.
Nun ist Khalid Khan doch in der West-Staffel der Dritten Liga gelandet. Der Handballtrainer, der im Herbst vergangenen Jahres beim Wilhelmshavener HV heißester Kandidat auf die Nachfolge des zurückgetreten Andrzej Staszewski war, sich aber mit dem befreundeten WHV-Macher Dieter Koopmann aus finanziellen Gründen nicht einig geworden war, heuerte nun bei Eintracht Hagen an. Dort beerbte der 45-jährige Khan, der in seiner aktiven Zeit u.a. bei den Regionalligisten VfL Oldenburg und PSV Aurich-West gespielt hat, den nach nur drei Siegen in 16 Spielen abgelösten Krzysztof Szargiej.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.