Zetel /Sande Aufsteiger FC Zetel ist mit einer Auswärtsniederlage in die neue Saison der Fußball-Kreisliga gestartet. Bei der Regionalliga-Reserve des SSV Jeddeloh gab es am Freitagabend beim 0:3 nichts zu holen. RW Sande bestreitet indes erst an diesem Montagabend sein Saisondebüt – zu Hause gegen den VfL Oldenburg II.
SSV Jeddeloh II - FC Zetel 3:0 (0:0). Eine Halbzeit lang konnte die Mannschaft des Trainerduos Thomas Hasler/Wilko Eggers die Hoffnungen auf Zählbares im Ammerland aufrecht erhalten. Nach dem Seitenwechsel machte Jeddelohs Julius Zaher jedoch mit einem lupenreinen Hattrick binnen 15 Minuten alles klar für die Gastgeber (47., 52., 61.). Der dreifache Torschütze war einer von insgesamt vier spielstarken Akteuren aus dem erweiterten Regionalliga-Kader der Jeddeloher. Auch deshalb zeigten sich die FC-Trainer nach dem Abpfiff nicht unzufrieden mit dem Debüt ihrer Mannschaft in der Kreisliga Jade-Weser-Hunte. Die gezeigte Leistung, vor allem der Einsatzwille und das Teamwork bei der nach dem Aufstieg neuformierten Zeteler Mannschaft hätten gestimmt.
„Die Niederlage war auch in der Höhe verdient, unterm Strich waren wir chancenlos“, bilanzierte Eggers: „Der Gegner war auch vor der Pause schon überlegen, doch haben wir bis dahin lediglich Chancen aus dem Halbfeld und der zweiten Reihe zugelassen.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dabei standen die Zeteler gegen angriffslustige Jeddeloher tief und versuchten, den einen oder anderen Konter zu fahren – allerdings ohne durchschlagenden Erfolg. „Auch für die zweite Hälfte hatten wir uns viel vorgenommen und versucht, das Bestmögliche herauszuholen. Aber der Druck der Gastgeber war einfach zu groß.“
Kommenden Sonntag folgt für das FC-Team um 15 Uhr nun die Heimpremiere im Eschstadion gegen Schwarz-Weiß Oldenburg. Eggers: „Da hoffen wir auf die ersten Punkte zum Klassenerhalt, der unser großes Saisonziel darstellt. Die Vorbereitung ist top gelaufen, daher bin ich optimistisch, dass wir dieses Ziel erreichen können. Auch wenn die Kreisliga bis auf ganz wenige Ausnahmen dabei komplettes Neuland für uns darstellt.“
RW Sande - VfL Oldenburg II (Montag, 19.30 Uhr, Hermann-Schulz-Straße). „Wir treffen auf einen fußballerisch starken Gegner“, weiß RW-Coach Lars Poedtke, der sich zudem mit dem Verlauf der Saisonverobereitung, in der er sechs neue Spieler ins Team integrieren musste, unterm Strich nicht ganz zufrieden zeigt: „Trotz Heimvorteils stellt die VfL-Reserve einen ganz schweren Auftaktgegner dar, gegen den wir unbedingt auch spielerische Lösungen finden müssen.“