Friesland 55 Prozent der Teilnehmer an der Online-Umfrage der NWZ zur möglichen Fusion Frieslands und Wilhelmshavens lehnen dieses Vorhaben ab. Die nicht-repräsentative Umfrage, an der sich insgesamt 262 Personen beteiligten, ging am Donnerstagabend zu Ende. 91 Teilnehmer, rund 35 Prozent, sagen Ja zur Fusion, 28 finden, mehr Zusammenarbeit zwischen Stadt Wilhelmshaven und Landkreis Friesland würde ausreichen. Die Prozentwerte wurden auf ganze Zahlen gerundet.
Unterdessen hat Landrat Sven Ambrosy in einem Infobrief betont, dass der Landkreis Friesland auch nach einem möglichen Anschluss Wilhelmshavens weiter Friesland heißen würde – es sei denn, die Politik entscheidet anders. Auch soll Jever weiter Kreisstadt des Landkreises bleiben. Entscheidet die Politik nicht anders, würden als Autokennzeichen bei einer Fusion FRI und WHV nebeneinander bestehen bleiben, so der Landkreis.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.