W
enn sich Jugendliche auf einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz bewerben, müssen sie mit ihrer Bewerbung überzeugen, um zum persönlichen Gespräch eingeladen zu werden. Die Tanzschule von Oehsen hat dieses Problem aufgegriffen und das Gesellschaftszertifikat vom Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV) aufleben lassen. Dieses bekommen Schüler verliehen, wenn sie ein Tanzschulkursjahr durchlaufen haben, sagt Mathias Held von der Tanzschule von Oehsen.
Ewald Peters (Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Jade) befürwortet das ADTV-Gesellschaftszertifikat, da es einem zukünftigen Arbeitgeber bereits mit dem Erhalt der Bewerbung einen guten Einblick in das Auftreten und das Verhalten des bewerbenden Jugendlichen gibt, sagt er.
Peters besuchte dann auch die Verleihung der Zertifikate am vergangenem Sonntag, 19. Juli, in den Räumlichkeiten der Tanzschule von Oehsen am Bismarckplatz in Wilhelmshaven. In Begleitung von Freunden, Familienmitgliedern und Gästen wurde 120 Tanzschulschülern das ADTV-Gesellschaftszertifikat feierlich überreicht.
Den Start ins Berufsleben können nun die Absolventen der Fachoberschule Sozialpädagogik der Berufsbildenden Schulen (BBS) Varel wagen. So erhielten die Schüler der FOS S12a ihre Zeugnisse: Marie Ahlers (Rastede), Sebastian Albers(Varel), Kristina Bronn (Jade), Sarah Bronn (Jade), Anja Chinnow (Wilhelmshaven), Annika Goesmann (Varel), Janika Klostermann (Varel), Lea Sophie Lange (Varel), Vanessa Lissewski (Varel), Julia Mechnich (Jaderberg), Janine Meiners (Varel), Lukas Modlmeir (Varel), Juliane Otten (Wilhelmshaven), Alessia Ottnad (Varel), Nils Rothstegge (Zetel), Anna Kristin Weber (Jade), Timo Zieseniß (Bockhorn) und Jane Zumholz (Rastede).
Auch in der FOS S12b waren folgende Schüler erfolgreich: Jan Arends (Wilhelmshaven), Franziska Beilemann (Varel), Johanna Diebel (Bockhorn), Mia Feike (Wilhelmshaven), Philipp Kirschner (Varel), Janina Luppa (Bockhorn), Katharina Mangels (Varel), Michelle Martschinke (Sande), Sina Mechouachi (Varel), Patricia Franziska Pütthoff (Jade), Damaris Lydia Rutsatz (Wilhelmshaven), Lena Schiller (Bockhorn), Kai-Ole Söchting (Varel), Joelina Marie Söker (Varel), Sarah Stamer (Jever), Julia Treut (Varel), Daryn Vowinkel (Nordenham) und Liza Kaja Wäsche (Varel).
Auch an der Berufsfachschule Altenpflege der BBS Varel wurden jetzt Schüler der BFA 3 entlassen: Haike Agackiran (Zetel), Nicole Bach (Bockhorn), Nadine Edom (Stollham), Aleksandra Glasmachers (Varel), Marita Hagedorn (Varel), Norman-Rolf Hänzchen (Friedeburg), Fenja Hellwig (Zetel), Maren Janßen (Sande), Denise Kampen (Varel), Kyra Kretschmann (Jade), Jennifer zur Mühlen (Varel), Stefanie Naujoks (Jever), Celina Oetken (Bockhorn), Christian Raithel (Varel), Janina Schlütemann (Wangerland), Anna Lena Stern (Jade) sowie Christian Sziedat (Jaderberg).
Schüler der Oberschule Obenstrohe haben sich den Herausforderungen eines „English Reading Contest“ gestellt. Am Vorlesewettbewerb Englisch nahmen Schüler der Klassen 5 bis 9 teil. Zunächst wurden in den vergangenen Wochen Klassensieger ermittelt, die nun innerhalb der Jahrgänge gegeneinander antraten, berichtet Fachleiterin Englisch Vera Prestifilippo. Die Schüler trugen der Jury jeweils sowohl einen vorbereiteten als auch einen unbekannten Textabschnitt vor. Die Jury bestand aus Schülern der 10. Klassen (Yannick Hildebrandt, Sebastian Memeti und Arne Wehage), Elternvertreterin Petra Laubenstein, Konrektorin Sonja Stahmer und Prestifilippo. Neben den Jahrgangssiegern wurde zudem ein Gesamtsieger ermittelt.
Nach dem Wettbewerb wurden Urkunden an die Teilnehmer und die vom Förderverein der Schule gesponserten Buchpreise an die Sieger Felix Thümler, Sönke Chromik und den Gesamtsieger Aljoscha Achilles überreicht.