Der Reitclub Friesische Wehde hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Altdeutschen Diele in Steinhausen seinen langjährigen Vorsitzenden verabschiedet und einen komplett neuen Vorstand gewählt. Nach 22 sehr engagierten Jahren im Vorstand hat Dieter Schwanewedel sein Amt als Vorsitzender an Maike Elbers abgegeben. Der bisherige 2. Vorsitzende Michael Lorenz wurde von Benedikt Ebner abgelöst. Auch alle anderen Ämter wurden neu vergeben. Danica Hase wurde neue Kassenwartin und Silke Schultz neue Schriftführerin. Den Posten des Jugendwartes übernimmt Ilka Helmers-Abrahams zusammen mit den jungen Nachwuchsreiterinnen Mia Sophie Abrahams, Chiara Elbers und Jule Kaltenbach. Für die Presseberichte sind künftig Claudia Blohberger und Ute Kaltenbach zuständig.

Aufgrund seines jahrelangen Einsatzes für den Reitverein wurde Dieter Schwanewedel von den Mitgliedern an diesem Abend zum Ehrenvorsitzenden des Reitvereins ernannt.

Der neue Vorstand freut sich auf die anstehenden Aufgaben und steckt schon mitten in den Vorbereitungen für das große Reitturnier auf der Reitanlage am Loogenweg von Familie Ebner/Rohrmair am 18. und 19. Mai. In diesem Jahr wird erstmals eine Dressurprüfung der Klasse S ausgeschrieben. Außerdem werden am Samstagabend Springprüfungen unter Flutlicht ausgetragen. Der Verein freut sich auf viele Besucher.

Um Pferdestärken der ganz anderen Art dreht sich alles beim Motorsportclub Moorwinkelsdamm (MSCM). Bei der Jahreshauptversammlung im Vorburger Hof in Neuenburg blickten die Sportler auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Veranstaltung Master of Speedway habe mehr als 2500 Zuschauer angelockt, sagte der Vorsitzende Heinrich Wilhelms. „Damit können wir sehr zufrieden sein.“ Er dankte den knapp 100 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz. Der Verein habe sich außerdem in der Weser-Ems-Halle in Oldenburg auf der Motorradshow und in Augustfehn beim Frühlingstreff eindrucksvoll präsentiert.

Der MSCM war außerdem beim Weser-Ems ADAC-Cup und in der Speedway-Liga Nord erfolgreich vertreten. Weiterhin zählte der Vorsitzende vereinsinterne Veranstaltungen sowie die guten Ergebnisse im motorsportlichen Bereich auf: In der Speedway-Liga Nord konnte der Titel aus dem Vorjahr zwar nicht verteidigt werden, aber der 2. Platz wurde gesichert. Zur erfolgreichen Mannschaft gehörten Geert Bruinsma, Hannes Gast, Darrell de Vries, Jonny Wynant, Kevin Lück und Tom Finger. Heinrich Wilhelms bedankte sich bei allen Fahrern, beim Teammanager Andreas Borgmann, den Helfern und Sponsoren, die eine Teilnahme an der Speedway-Liga Nord erst möglich gemacht hätten. Im September folgte das Oldtimer-Traktoren-Treffen mit Flohmarkt. Auch diese Veranstaltung erfreue sich steigender Beliebtheit und sei inzwischen fester Bestandteil im Kalender.


Turnusgemäß standen im Verlauf der Jahreshauptversammlung der zweite Vorsitzende, die Schriftführerin, der Sportleiter und der zweite Kassenprüfer zur Wahl. Alle zur Wahl stehen Positionen wurden einstimmig wiedergewählt: 2. Vorsitzender: Uwe Quappe, Sportleiter: Matthias Maaßen; Schriftführerin: Kerstin Rogge; 2. Kassenprüfer Gerold Rädeker.

Mehrere Clubfahrer wurden vom Sportleiter Matthias Maaßen geehrt: Thies Schweer, Klasse Jun. A 50 ccm. Mika Fynn Janssen in der Klasse Junior B 125 ccm, Junior Klasse C 250 ccm, Tom Finger, Darrell de Vries, Klasse U 21 500 ccm und Geert Bruinsma, Klasse U 25 500 ccm.

Eine Sonderehrung wurde dem jüngsten Aktiven Thies Schweer zuteil. Der neunjährige Thies war im Jahr 2018 der überragende Fahrer seiner Klasse Junior A 50ccm, (Alter 6 bis 11 Jahre). In Olching bei München gewann er den Bundesendlauf des ADAC und in Herxheim (Pfalz) sicherte er sich nach einem spektakulären Zweikampf mit seinem Freund und härtesten Konkurrenten Carl Wynant den Deutschen Meistertitel.

Anschließend ehrte der Vorsitzende Heinrich Wilhelms die Vereinsmitglieder Wilfried Bäcker, Jan de Buhr und Daniel Mac h für ihre 40-jährige Mitgliedschaft im Verein. Auf eine 25-jährige Mitgliedschaft können Minna und Hartwig Brokmann sowie Heiko Taute und Helmut Schilder zurückblicken.

Zum Ende der Jahreshauptversammlung wurden die Termine des Motorsportclubs für dieses Jahr genannt: 4. Mai Master of Speedway, 24. August, 10 bis 15 Uhr ADAC-Weser-Ems-Cup, 24. August, 16 bis 19 Uhr, Speedway-Liga Nord.