Varel Der Aufbau für den Vareler Kramermarkt beginnt am Mittwoch, 12. September. Davon betroffen sind folgende Straßen: Windallee (von Schlossstraße bis Schlosskirche), der Schlossplatz, die Schlossstraße und die Drostenstraße. Deshalb kommt es ab kommenden Mittwoch, 12 Uhr, zu Straßensperrungen auf der Windallee (ab Rathaus), der Mühlenstraße (ab Düsternstraße) und auf der Straße Marktplatz. Die gesperrte Windallee kann umfahren werden über die Hellmut-Barthel-Straße, Dangaster Straße, Düsternstraße beziehungsweise Neuwangerooger Straße.
Die Bushaltestellen an der Windallee werden für die Dauer des Aufbaus, des Kramermarktes vom 14. bis 17. September sowie des Abbaus zur Bürgermeister-Heidenreichstraße (Bushaltestellen Rathaus und AOK) verlegt. Ein provisorischer Taxistand wird an der Windallee eingerichtet (gegenüber der Rathaus-Passage).
Den Sanitätsdienst bei Kramermarkt übernimmt das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Varel/Friesische Wehde. Standort ist die Windallee Ecke Schlossstraße. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, alle Zufahrtswege unbedingt freizuhalten, auch wenn jemand nur Berliner kaufen möchte und sich lediglich ein paar Minuten vom Fahrzeug entfernt. Die Stadtverwaltung wird verstärkt kontrollieren und unerlaubt parkende Autos abschleppen lassen. Als Parkplätze stehen zur Verfügung die Fläche zwischen Rathaus und Post sowie die Parkplätze Haferkampstraße, Windallee, Lange Straße und Düstern-Straße. Die Parkplätze sind ausgeschildert.