Jever Ob Jever eine Hundefreilauffläche bekommt, wo Hunde das ganze Jahr über frei und ohne Leine spielen und toben dürfen, ist weiter offen: Der Stadtrat hat am Donnerstagabend mehrheitlich entschieden, dass er dem Verein „Leinen los“ zwar das Nutzungsrecht für eine Fläche an der Kleiburg einräumt, um dort eine umzäunte Freilauffläche einzurichten. Doch finanziell beteiligen will sich die Stadt nicht. „Durch den Kompromiss hat der Verein nun Zeit, Gelder einzuwerben“, meinte Dieter Janßen (SPD).
Der so genannte Kompromiss besteht daraus, dass die Stadt auf einigen Flächen den Leinenzwang aufhebt – zum Beispiel im Gewerbegebiet Am Leeghamm – damit dort Hunde frei laufen können, bis die Freilauffläche irgendwann fertig ist. Zuletzt war von Kosten von rund 47 000 Euro plus Zaunbau die Rede, die „Leinen los“ nun aufbringen soll.
Lesen Sie auch:Auf Unverständnis stieß bei SPD, SWG und FDP der Antrag von Dirk Zillmer (CDU), endlich Nägel mit Köpfen zu machen, die Freilauffläche auf Kosten der Stadt zu bauen und mit „Leinen los“ einen Betreuungsvertrag zu schließen – so läuft es im Schortenser Freilaufgelände am Huntsteert. „Wir brauchen eine vernünftige Regelung mit Freilauffläche, sonst besteht das Provisorium mit gelockertem Leinenzwang auf einigen Wegen noch jahrelang“, sagte auch CDU-Fraktionschef Dr. Matthias Bollmeyer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Rat und seine Ausschüsse diskutieren bereits seit sieben Jahren über die Einrichtung der Freilauffläche und mögliche Standorte.