WANGERLAND Der Wahlausschuss der Gemeinde Wangerland hat alle 44 Wahlvorschläge der Parteien für die Kommunalwahl am 11. September zugelassen. Da der Wangerländer Rat von 26 auf 22 Mitglieder verkleinert wird, hätte rein rechnerisch jeder zweite Kandidat die Chance auf einen Sitz, sagte Peter Podein von der Gemeindeverwaltung. Auf der Liste der SPD hatten zunächst 17 Namen gestanden, eine Kandidatin zog jedoch zurück.
Für die SPD kandidieren: Klaus Lammers, Angelika Prieß-Tiemann, Frank Heiken, Holger Ulfers, Johann Wilhelm Peters, Bernd Ihnken, Richard Herfurth, Wolfram Sandmeier, Dieter Herren, Torsten Riedel, Andrea Harders, Peter Rehmet, Ina Janssen, Ludwig Claassen, Eike Janssen und Olaf Werner.
Auf der Liste der CDU treten Klaus-Peter Koch, Alice Brandenburg-Bienek, Frank Rose, Renate Janßen-Niemann, Uwe König, Günter Cramer, Dieter Behrens-Focken, Heiko Menkens, Uwe Ortmann, Imke Dirks und Joachim Gramberger an. Für die FDP kandidieren Lübbo Meppen, Reinhard Onnen-Lübben und Robert Meints an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Grünen haben Reiner Tammen, Angelika Kirschner und Nantje Weerda aufgestellt, die Wählergruppe Bürger für Bürger Ralf Kröner. Für die Linke wollen Dirk Metzner, Matina Gerdes-Borreck und Holger-Gerd Freymuth in den Rat. Die Unabhängige Wählergemeinschaft Wangerland (UWW) hat Ellmer Cramer, Martin Ahrends, Immo Müller, Marko Harms, Udo Mathey, Frank Martens und Konrad Schumann aufgestellt.