Jever /Schortens 10 600 Euro haben die Soldaten und zivilen Mitarbeiter des Objektschutzregiments der Luftwaffe „Friesland“ beim Altstadtfest eingenommen – das Geld verteilte Kommandeur Oberst Oliver Walter am Dienstag. 8000 Euro konnte Dr. Thomas Liebner für den weiteren kinderfreundlichen Ausbau der Kinderklinik in Wilhelmshaven entgegennehmen. Jeweils 1000 Euro gehen an die Stadt Schortens und die Stadt Jever zur unbürokratischen Unterstützung von bedürftigen Familien in der Weihnachtszeit. Und mit 600 Euro unterstützen die Objektschützer den Jugendtag in Jever.
Die Einnahmen von 10 600 Euro in diesem Jahr seien etwas geringer ausgefallen als im Vorjahr – „aber das ist immer noch viel Geld“, betonte Walter. Er dankte den 40 Soldaten und zivilen Mitarbeitern, die in ihrer Freizeit Tombola und Erbsensuppenstand betreut hatten. Und er dankte allen, die durch den Kauf von Losen und Suppe den Einsatz der Objektschützer unterstützen – „das zeigt auch, wie gut wir in der Region integriert sind“, sagte der Oberst: Auch 2018 wird sich das Regiment am Altstadtfest beteiligen, kündigte er an.
Dann wird das Janssen-Team die Organisation in die Hand nehmen: Leutnant Hendrik Janssen, Oberstabsfeldwebel Helge Janssen und Hauptsekretär Peter Janßen waren bereits in diesem Jahr den beiden bisherigen Hauptorganisatoren, den Stabsfeldwebel Heiko Gruben und Rudolf Stemmermann, zur Hand gegangen. Stemmermann ist seit August in Pension, Gruben macht noch etwas weiter, sagte der Kommandeur: „So gelingt uns ein fließender Übergang.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Er dankte den beiden erneut, weil sie sich „die Hacken abgelaufen“ haben in Friesland und Wilhelmshaven, um bei den Geschäftsleuten attraktive Tombola-Preise einzuwerben.