Neustadtgödens Sandes SPD-Vorsitzender Achim Rutz ist zuversichtlich, dass die Bundes-Partei durch das neue Führungsduo ein neues Profil gewinnt. Das berichtete er beim Jahresabschluss des Ortsvereins in Neustadtgödens. „Das neue Bundesduo hat eine beeindruckende Mehrheit erreicht. Ich hoffe, dass sich nun auch die Basis hinter die beiden schart, denn nur so können sie was bewegen“, sagte Rutz.
Schon deshalb halte er eine Doppelspitze für die bessere Lösung, denn so sei wohl auch ein breiteres Meinungsbild vertreten, in dem sich die Mitglieder wiederfinden könnten. Mit großer Spannung warte er auf das weitere Vorgehen von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans, die eine höhere Beteiligung der Basis zugesagt hätten. „Wir werden sehen, was daraus wird“, so Rutz.
Den erwarteten Linksruck und das Aufkündigen der Groko werde es aber wohl nicht geben. „Und das ist gut so. Wir haben ja viel vom Koalitionsvertrag umsetzen können und sollten lieber nachverhandeln, als den Vertrag aufzukündigen und in eine ungewisse und möglicherweise auch chaotische Zukunft zu gehen. Das täte weder der Partei noch dem Land gut. Für mich gibt es klare Prioritäten: erst das Land, dann die Partei“, sagte Rutz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Verlauf des Abends wurden mehrere Parteimitglieder geehrt: Helena Oldenettel und Ingrid Berthold für ihr Engagement in der AG 60plus, Rainer Galli dafür, dass er den Internetauftritt pflegt, Karla Rabenstein für zehnjährige Mitgliedschaft.