Schortens Die SPD in Schortens soll öffentlich sichtbarer werden. Das ist nicht nur Wunsch der Mitglieder, auch der Vorstand arbeitet daran. Das hob Vorsitzender Heino Putzehl auf der Jahreshauptversammlung auch mit Blick auf die Kommunalwahl 2021 hervor. Mit der Neugestaltung des Internetauftritts der Partei sei ein erster Schritt getan, dem weitere folgen sollen.
Neben dem Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl, der Wahl des Landrats und der Europawahl im vergangenen Jahr hat sich die SPD Schortens mit vielen Themen auseinandergesetzt. Darunter Fragen zur Situation der Fahrradinfrastruktur im Ort, der Bekämpfung der Altersarmut und die städtebauliche Entwicklung der Stadt. Gesellig ging es zu bei der Aschermittwochswette oder mit einem Grillfest und einer Weihnachtsfeier, was auch den inneren Zusammenhalt fördert. Nachdenklich und leider immer aktueller dagegen die Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht.
Aus der Fraktion berichtete Udo Borkenstein, dass die SPD sich dafür einsetze, dass die Stadt für die unter Schutz gestellten Bäume auch weiterhin die Pflegekosten übernimmt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Großes Thema in der lokalen Politik sind der geplante Hotelneubau und die Neugestaltung des Bürgerhausvorplatzes. Favorisiert ist zurzeit eine Lösung ähnlich dem Valoisplatz in Wilhelmshaven mit einer ebenen Fläche. Das würde bedeuten, es gäbe mehr Parkplätze als heute, mehr Platz für die Marktbeschicker, so Borkeinstein. Der Hotelinvestor habe angeboten, die Kosten für die Bürgerhausplatzgestaltung zu tragen.