Varel Wer wird die neue Vareler Mühlenkönigin oder der neue Mühlenkönig? Ab sofort können sich Kandidatinnen und Kandidaten für dieses majestätische Amt bewerben. Das neue Majestäten-Paar wird am Pfingstsamstag, 8. Juni, beim Mühlenfest in Varel vorgestellt. Zum zehnten Mal rufen die Nordwest-Zeitung und das Stadtmarketing Varel zur Wahl auf. Der Hauptpreis steht schon bereit: Die neue Mühlenmajestät darf ein nagelneues Auto ein Jahr lang fahren. Es wird zur Verfügung gestellt vom Autohaus Tönjes, das Filialen in Varel und Neuenburg besitzt.
Die neue Majestät soll Varel bei touristischen Veranstaltungen vertreten und für Veranstaltungen in Varel und im Nordseebad Dangast werben. Als Lohn bekommt sie das Auto ein Jahr lang zur Verfügung gestellt. Auch die Kfz-Steuern und die Versicherung übernimmt das Ford-Autohaus Tönjes. Zu Pfingsten wird auch die Mühlenprinzessin oder der Mühlenprinz gewählt. Sie oder er geht der Mühlenhoheit zur Hand und vertritt sie bei einigen Veranstaltungen. Auch für dieses Amt steht bereits ein wertvoller Preis bereit.
Die Kür der Mühlenkönigin ist Bestandteil des dreitägigen Mühlenfestes, mit dem der Heimatverein Varel als Nutzer der Mühle an die alte Müllertradition erinnern will. Dann wird auch Bürgermeister Gerd-Christian Wagner gefordert sein. Er muss Birkengrün an einem Flügel der Mühle anbringen, das Mühlenwart Peter Fleckenstein und seine Helfer bereithalten. Die Moderation übernimmt der Plattdeutsch-Beauftragte des Landkreises, Wolfgang Busch.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Eine Jury, der unter anderem die noch amtierende Mühlenkönigin Kerstin I. angehört, wählt erstmals im Vorfeld des Mühlenfestes die neuen Würdenträger. Alle Kandidatinnen und Kandidaten werden zuvor im „Gemeinnützigen“ vorgestellt.
Am Pfingstsamstag wird Kerstin I. dann ihre Krone weitergeben. „Es ist ein ganz tolles Amt“, sagt Kerstin Ligthart und fordert alle jungen Frauen und Männer auf, sich zu bewerben. „Die Aufgaben machen unheimlich viel Spaß und man lernt ganz viele nette Menschen kennen“, sagt sie.