Wangerooge „Wertfrei und offen“: So sollen laut Landrat Sven Ambrosy die Verhandlungen über den Wangerooger Kindergarten fortgesetzt werden. Am Donnerstag stellte er sich der Diskussion mit Wangerooges Gemeinderat und Bürgern. Angesetzt war die Diskussionsrunde zum Thema Sozialer Wohnungsbau – und darüber herrschte schnell grundsätzliche Einigkeit (siehe Infokasten).
Ratsvorsitzende Bärbel Herfel erweiterte die Diskussion auf das Thema, das den Wangerooger Eltern unter den Nägeln brennt: Die Zukunft des Kindergartens. Elternvertreter hatten dazu den Weg vom Flugplatz zum Kleinen Kursaal mit Schildern mit ihren Forderungen bestückt.
„Der Kindergarten gehört in die Mitte des Ortes gegenüber von der Grundschule“, leitete Herfel die Debatte ein. Sowohl der Rat als auch die Eltern wollen den Kindergarten im Bestand erhalten – keinen Neubau an anderer Stelle. An einem Sanierungs- und Modernisierungskonzept wird zurzeit gearbeitet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Mir ist nur wichtig, dass in dem künftigen Kindergarten moderne Pädagogik mit Integration und Inklusion auf fachlich hohem Niveau stattfinden kann“, betonte Ambrosy. Er glaubt, dass das in einem neuen Gebäude eher geht. Gemeinde Wangerooge und Eltern sind davon überzeugt, dass das auch im Bestandsgebäude kein Problem ist.
Die Runde einigte sich darauf, dass nun drei Varianten geprüft und gegeneinander abgewogen werden: Zum einen der altbekannte Neubau auf dem Gelände des DRK-Kurheims; zum anderen die Modernisierung des Gebäudes Jadestraße und als dritte ein Neubau an einem anderen Standort. „Wenn das gleiche fachliche Ergebnis durch die Modernisierungsvariante erreicht werden kann, so lasse ich mich gern überzeugen“, kündigte Ambrosy an.
Er betonte, dass er den bestmöglichen Kindergarten auf der Insel haben möchte mit dem gleichen Standard wie Kindergärten am Festland. Bärbel Herfel konterte: „Auch wir wollen einen wunderbaren Kindergarten – und deshalb will die Gemeinde auch so viel Geld in die Hand nehmen und den bestehenden Kindergarten modernisieren.“