Für die Realisierung des in Planung befindlichen Projekts einer inklusiven Kampfsportgruppe mit dem Namen „Grenzenlos und Stark“ erhielt der TuS Glarum eine großzügige Starthilfe von der „LzO – Regionale Stiftung Gutes tun“. Vertreter des TuS, der Lebensweisen und die künftige Trainerin Jeanette Netzelmann zeigten sich erfreut und betonten ein weiteres Mal die Bedeutung dieses für den Verein, der Stadt Schortens und den Friesland wichtigen Projektes mit Leuchtturmcharakter: (von links) Klaus Blum (LzO), Marion Kruse (Lebensweisen), Jeanette Netzelmann (Trainerin TuS Glarum), Dirk Zillmer (Stiftungsmitglied LzO-Regionale Stiftung) , Clemens Krips, Reinhard Milter (TuS Glarum).BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.