Weithin sichtbar zeigt die Vareler Windmühle an: Es ist Pfingsten. Ein Flügel ist mit Birkengrün geschmückt. Dieses hat Bürgermeister Gerd-Christian Wagner (Mitte) am Freitagnachmittag angebunden. Unterstützung erhielt er von Mühlenbaas Peter Fleckenstein (links) und Ralf Rohde vom Mühlenteam. Wagner erklomm auf der 15,5 Meter hohen Galerie der Windmühle den ersten Teil des Flügels. Mit angereichten Seilen machte er den bereitgestellten Birkenast fest. Dazu gab es den traditionellen Mühlenschluck. Die Flügel wurden danach ins Kreuz gestellt – einen Flügel waagerecht, den anderen senkrecht. Das bedeutet „längere Pause“. Mit dem Mühlenschmücken erinnert der Heimatverein die jahrhundertealte Tradition des Müllerhandwerks.