Bei bestem Sommerwetter tummelten sich jetzt 23 Kinder zwischen neun und 14 Jahren am Hooksmeer bei Hooksiel. In einem Wassersportcamp der Sportjugend Nord und der Nordsee Academy lernten die Kinder unter professioneller Anleitung das Windsurfen und Stand-up-paddling. Die Teamleiter der Sportjugend Nord Lena Baller, Julia Allgeier, Phillip Esch, Andre Osterkamp und Daniela Liessmann konnten allen am letzten Tag mitteilen, dass sowohl die theoretischen als auch die praktischen Prüfungen bestanden wurden. Somit erhielten zum Abschluss des Camps alle Kinder ihre Surfscheine.
Sie kamen aus Berlin, Freiburg und aus der Nähe von Flensburg: Kein Weg war für die ehemaligen Solthörner zu weit, um am Festakt „25 Jahre Solthörner Straße“ teilzunehmen. 1988 brachte die Gemeinde Wangerland die Bauleitplanung für die Hooksieler Straße auf den Weg. Im Sommer 1990 – vor genau 25 Jahren – wurden die ersten Grundstücke bebaut. Das Besondere: Die Solthörner Straße blieb Bauherren vorbehalten, die hier ihren Dauerwohnsitz einrichten wollten. Für die Organisation des Jubiläums-Fests wurde ein Festausschuss gebildet, an dessen Spitze Rudolf Dziemba, Ottokar „Teddy“ Weingand, Heinz-Hermann Knebel und Straßen-Bürgermeister Günther Malinowski standen. Damit die Tradition auf Solthörn auch künftig hoch gehalten wird, kürte die Gemeinschaft Sandra Riedel und Jan Dietrich Donker zum nächsten Straßen-Bürgermeister-Paar, sie planen die Zusammenkünfte 2016.
Warum soll eine Caroline nicht in Carolinensiel heiraten, dachte sich Caroline Seib. Dreimal verbrachte sie mit ihrem Lebensgefährten und nun Ehemann Peter Tippe den Urlaub in Carolinensiel. Die vierte Urlaubsreise von Dieburg bei Darmstadt nach Carolinensiel war zugleich auch die „Hochzeitsreise”. Das Paar wurde jetzt im Kapitänshaus des Sielhafenmuseums getraut. Außer den Eltern der Braut Caroline waren zur Trauung als Überraschungsgäste auch ihre drei Geschwister angereist. Fotos entstanden vor der Kulisse des malerischen Hafens – dort liefen die Schiffe zur Wattensail ein.
Die neuen Miss Carolinchen stehen fest: Hannah Maier (7, ovales Bild, oben) und Luna Lia Kunzweiler (10, ovales Bild) konnten bei der Wahl am Strand von Harlesiel die Jury von sich überzeugen. Sie repräsentieren nun ein Jahr das Nordseebad.
Das Team vom Kinderspielhaus „Seesternchen“ in Horumersiel erhielt im Rahmen des Kinderspielfestes eine Überraschung: Alexander Gerdes, Inhaber des Café & Restaurants Nordseeblick in Horumersiel, überreichte der Leiterin des Kinderspielhauses Kathy Wachholz einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Die Spende stammt aus dem Erlös der Tombola des diesjährigen Sommerfests des Cafés. Die Mitarbeiterinnen des Spielhauses haben tatkräftig beim Sommerfest von Gerdes mitangepackt.
Zur bestandenen Abschlussprüfung gratuliert die Wangerland Touristik GmbH drei Auszubildenden: Lena Michalczyk (Kauffrau für Tourismus und Freizeit), Klaus Neumann (Kaufmann für Tourismus und Freizeit) und Nadine Hebenstreit (Bürokauffrau) haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Lena Michalczyk konnte die Berufsschule sogar als Klassenbeste abschließen.
Ein fröhliches Spielefest feierten Kinder mit ihren Familien am Montagnachmittag im Garten der Generationen in Hooksiel. Leichter Regen und ein grauer Himmel trübten die Stimmung keineswegs: An allen Spielestationen von der Hüpfburg bis zur Boulebahn probierten sich die Kinder aus. Auf den Gehwegen flitzten sie mit Kettcars umher oder ließen sich bunte Motive ins Gesicht schminken. Für jede Station bekamen sie ein Häkchen auf dem Laufzettel, für den komplett abgestempelten Zettel gab es eine kleine Überraschung und Popcorn. Organisiert worden war die Veranstaltung mit der Unterstützung weiterer Vereine, Institutionen und Ehrenamtlichen von der Interessengemeinschaft „De Hooksieler“. „Wir hätten uns besseres Wetter gewünscht, aber jetzt machen wir das Beste daraus – Hauptsache die Kinder haben Spaß“, sagte Iris Kurbjun von „De Hooksieler“.
Pünktlich zu seinem 63. Geburtstag ist Middoges Dorfsprecher Ekke Schoof aus seinem aktiven Berufsleben bei der EWE-Netz AG nach mehr als 45 Jahren ausgestiegen. Den Eintritt in den Ruhestand und seinen Geburtstag feierte er in Middoge mit Arbeitskollegen, Familie und dem ganzen Dorf.