SCHWEINEBRüCK Die Mitgliederversammlung des Klootschießer- und Boßelvereins (KBV) „Lat’n rull’n“ Schweinebrück hat ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestehens gestanden. Auf dem Programm standen die Jahresberichte der Spartenleiter und die Neuwahlen des zweiten Vorsitzenden, des Spielwartes und des Jugendwartes.
Die bisherige zweite Vorsitzende Anke Thaden wurde am Sonnabend von Angela Eggers abgelöst. Neuer Jugendwart ist Jan-Christain Bohlen, bislang hatte Andreas Sommerfeldt diese Position inne. Sportwart Heinrich Röbke wurde in seinem Amt bestätigt. Des Weiteren gehören zum Vorstand der Vorsitzende Jürgen Bödecker und die Geschäftsführerin Anke Schütte. Die Versammlung verlief ausgesprochen harmonisch, der Vorstand blickte auf viele sportliche Erfolge zurück.
Ausgezeichnet wurden auch zahlreiche Boßeler für 60, 50, 40 bzw. 25 Jahre Vereinszugehörigkeit. Die Ehrungen wurden von Rainer Mennen (Geschäftsführer des KLV) und von Anja Goesmann (2. Vorsitzende des Kreis X) vorgenommen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Anschluss an die Versammlung feierten die Mitglieder das Jubiläum mit einer Filmvorführung und einer Diashow. Die Friesensportler erfreuten sich dabei an alten Bildern und Erinnerungen bis lang in die Nacht hinein.
Für das Jubiläumsjahr ist am Sonnabend und Sonntag, 3. und 4. Juli ein öffentliches Boßelturnier geplant. Nähere Informationen gibt im Internet unter www.kbv-schweinebrueck.de. Am Sonnabend, 4. September, findet eine Jubiläumsfete im Zelt am Vereinsheim statt.
Ehrungen beim KBV „Lat’n rull’n“
60 Jahre Mitglied:
Wilhelm Bödecker, Richard Eggers, Friedrich
Hilbers, Wilhelm Oetken,
Wilhelm Oetken, August
Bohlken, Helmut Rolfs,
Erich Brüning, Johann
Schimmelpenning, Diedrich Rolfs, Herbert Braams und Enno Thaden
50 Jahre Mitglied:
40 Jahre Mitglied:
Helke Altona, Anita Bödecker, Gertrud Bödecker, Jürgen Bödecker, Gerda Brüning, Enno Eggers, Jens Eggers, Hartwig Frerichs, Marga Gehrs, Marianne Heyne, Helga Hilbers, Gerd Hinrichs, Hilke Hinrichs, Margret Köhne, Jan-Dirk Lüken, Grete Peschke, Hans Rolfs, Frieda Schimmelpenning, Anke Schütte
25 Jahre Mitgliedschaft:
Andreas Bäckermann, Enno Meenen, Dörthe Brüning, Frank Dittel, Werner Hellwig, Wilma Linke, Wolfgang Linke, Gisela Meyer, Jantje Röbke, Sandra Schimanski, Gunda Wichert
60 Jahre Mitglied:
Wilhelm Bödecker, Richard Eggers, Friedrich
Hilbers, Wilhelm Oetken,
Wilhelm Oetken, August
Bohlken, Helmut Rolfs,
Erich Brüning, Johann
Schimmelpenning, Diedrich Rolfs, Herbert Braams und Enno Thaden
50 Jahre Mitglied:
Eckhard Kujas
40 Jahre Mitglied:
Helke Altona, Anita Bödecker, Gertrud Bödecker, Jürgen Bödecker, Gerda Brüning, Enno Eggers, Jens Eggers, Hartwig Frerichs, Marga Gehrs, Marianne Heyne, Helga Hilbers, Gerd Hinrichs, Hilke Hinrichs, Margret Köhne, Jan-Dirk Lüken, Grete Peschke, Hans Rolfs, Frieda Schimmelpenning, Anke Schütte
25 Jahre Mitgliedschaft:
Andreas Bäckermann, Enno Meenen, Dörthe Brüning, Frank Dittel, Werner Hellwig, Wilma Linke, Wolfgang Linke, Gisela Meyer, Jantje Röbke, Sandra Schimanski, Gunda Wichert