JEVER Die 4. Nordsee-Schau Jever ist am Eröffnungstag auf großes Besucher-Interesse gestoßen. Viele nutzten den Feiertag, um sich ein Bild von der regionalen Wirtschaft zu machen. „Ich hätte nicht gedacht, dass es hier eine solche Vielfalt an Handwerk gibt – das ist sehr interessant“, fand etwa Tea Harms aus Jever, die am NWZ-Stand in Halle 4 ihre Eindrücke wiedergab.
„Mir gefällt sehr gut, dass kein Gedränge herrscht“, sagte Harald Mitscherling (Jever). Auch Annelie Büter (Sillenstede) freute sich, dass sie ohne Geschiebe vorankam – „schön ist auch, dass man einen Rundgang machen kann“.
Die Weitläufigkeit der Messe, die noch bis Sonntag stattfindet, stieß jedoch nicht nur auf Gegenliebe: Meike Hecht aus Wilhelmshaven etwa fand die Wege zu weit. Die Nordsee-Schau sei dennoch gelungen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Während das Angebot in den Messehallen überwiegend positiv aufgenommen wird, vermissen viele Messe-Besucher die Musterhäuser, die bei den vorherigen Nordsee-Schauen im Mittelpunkt standen. „Das hat mir damals gut gefallen“, sagt Ingeborg Kuhle (Jever).
Am NWZ-Stand in Halle 4 gibt es nicht nur ein Gewinnspiel und Informationen rund um die Angebote der Nordwest-Zeitung. Auch die Redaktion des NWZ-Jeverland-Boten ist im Rahmen ihrer Aktion „Rollende Redaktion“ vor Ort und steht den Besuchern auch an den verbleibenden Messetagen jeweils von 14 bis 16 Uhr als Ansprechpartner für Anregungen, Lob und Kritik zur Verfügung.