BOCKHORN Die schicken Renner hießen „Flitzi“ oder „Alligator“, „Sternenflitzer“ oder „Lady Cracher“. Ihre Piloten hatten eines gemeinsam: Der Siegeswille war in den jungen Gesichtern abzulesen. Beim 11. Bockhorner Seifenkistenrennen verband Teilnehmer, Konstrukteure, Eltern und Zuschauer der Spaß an der Sache. Das Wetter spielte diesmal mit, und so wurden auf der Lange Straße beachtliche Leistungen geboten.
Der Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe hatte den Renntag vorbereitet. Bürgermeister Ewald Spiekermann eröffnete ihn mit dem Dank an die Organisatoren um Christian Fuchs: „Es ist gar nicht so einfach, eine so große Sache aufzuziehen.“ Er freute sich über das rege Zuschauerinteresse und gab das Motto des Wettbewerbes vor: „Dabei sein ist alles.“
Moderator des Tages war wieder Peter Wegener, der auch an den Mann erinnerte, der 1998 das Bockhorner Seifenkistenrennen ins Leben gerufen hatte: Hergen Wölbern.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Insgesamt 27 Seifenkisten waren gemeldet worden, die Fahrer kamen aus der ganzen Region, aus Bockhorn selbst, aber auch aus Ostfriesland. Im Finale des Ko-Rennens setzte sich Kevin Frommelt am Steuer des „Greenmonsters“ gegen Florian Klemenz mit seiner „Turbo-Ente“ durch, der dritte Platz ging an Hanke Schlarmann.
Die Platzierten des Weiten-Wettbewerbes: In der Kategorie 1 wurde Andre Neumann erster vor Yvonne Ahlers und Henrieke Roman, in der Kategorie 2 gewann Janine Krettek vor Kjara Schlarmann und Jan Krettek, in der Kategorie 3siegte Kevin Frommelt vor Hanke Schlarmann und Denise Ammermann. Den „Hergen-Wölbern-Gedächtnispokal“ für die geringste Weite erhielt Lukas-Hinrich Haupt, der Bürgermeister-Spiekermann-Pokal für den jüngsten Teilnehmer ging an Max Bieling. Den Konstrukteurspokal konnte erneut Axel Frommelt in Empfang nehmen.
Das Seifenkistenrennen soll 2009 wieder gestartet werden – mit einer wichtigen Ergänzung. Peter Wegener: „Der Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe plant, am Sonnabend vor dem Jugendrennen einen Wettbewerb für Erwachsene auszurichten.“ Interessenten sollten sich jetzt schon melden, so bei Eisenwaren-Drenkwitz, in der Apotheke am Markt oder in der Landschlachterei Kuhlmann, damit die Organisatoren das Interesse abschätzen können.