Zetel Der Gewerbeverein „WIR – Wirtschaft in Zetel“ geht mit einem neuen Vorstand ins Jahr 2017. Die Mitglieder haben Albert Hobbie einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er ist der Nachfolger von Gerd Nieland.
„Mit Albert Hobbie haben wir ein echtes Zeteler Urgestein für die Führung unserer Interessensgemeinschaft gewinnen können“, sagt Gerd Nieland. „Er ist in der Gemeinde bestens vernetzt und genießt hohes Ansehen, so dass „WIR“ bei ihm in guten Händen ist.“ Nieland selbst wird dem Verein im erweiterten Vorstand weiter zur Verfügung stehen.
Mehr als zehn Jahre alt
Albert Hobbie nahm die Wahl an und versprach, die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre weiter fortzuführen. „Wir haben mit der WIR in Zetel eine Institution geschaffen, die seit über zehn Jahren mehr ist als bloß eine Vereinigung von örtlichen Gewerbetreibenden“, sagt Albert Hobbie. „Zwar ist unser erstes Ziel, unseren Mitgliedern den Austausch zu erleichtern, ihre wirtschaftlichen Interessen zu wahren und so insgesamt eine Stärkung des Wirtschaftsstandortes Zetel zu bewirken. Auf der anderen Seite wollen wir mit unseren Aktionen aber auch künftig das gemeinschaftliche und soziale Leben in Zetel aktiv mitgestalten.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dafür trifft sich der neugewählte Vorstand Ende November zu seiner ersten Sitzung, um Aktionen und Veranstaltungen für das kommende Jahr zu planen. Einer der Höhepunkte im Veranstaltungsjahr des Gewerbevereins „WIR“ ist die Gewerbeschau „Frühling mit Herz“.
Komplett neues Team
Neben dem ersten Vorsitzenden Albert Hobbie haben die Gewerbetreibenden in Zetel ein komplett neues Führungsteam gewählt. Als zweiten Vorsitzenden bestimmten die Mitglieder Konstantin Pawils. Er folgt Kathrin Meynen-Wilke nach. Den Posten der Kassenwartin übernimmt Jutta Hilbers von Maik Sommerlatte, als Schriftführer führt Niklas Bartsch die Aufgaben von Sibylle Möbius fort. Um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kümmert sich nun Carsten Greiert, der Andreas Felchner ablöst.
Der erweiterte Vorstand des Gewerbevereins besteht aus acht Mitgliedern. Es sind sind dort Uwe Lübben, Anita Beißbarth, Alexandra Knieper, Sandra Renken, Kathrin Meynen-Wilke, Gerd Nieland, Jens Ahlrichs und Rolf Bruns vertreten.