Dem Weg der Lebensmittel vom Garten bis zum Supermarkt sind die Kinder der Sternengruppe des Kindergartens Moorwarfen gefolgt: Die Drei- bis Sechsjährigen haben dazu den Nutzgarten der Großeltern eines Kindes besucht und den Wochenmarkt, wo sie Zutaten für eine Gemüsesuppe einkauften. Dabei haben sie eine Menge über die Vorratshaltung früher und heute gelernt vom Marmelade einkochen übers Gemüse und Kartoffeln im Keller einlagern bis hin zum Einfrieren. Außerdem haben sich die Kinder auch mit der Vorratshaltung in der Tierwelt befasst. Zuletzt besuchten die Kinder den jeverschen Famila-Markt, wo ihnen Marktleiter Jens-Peter Schlörmann unter anderem die Pfandflaschen-Rückgabe vorführte.
Zum Abschluss der Skatsaison 2006/2007 des Sozialverbands VdK haben Spielleiter Manfred Sabrautzky und Mitorganisator Wolfgang Finck die VdK-Skatmeister ausgezeichnet: Hinni Meyer hatte mit durchschnittlich 1583 Punkten bei den Männern die Nase vorn, Vizemeister wurde Wolfgang Lalowski (1546) vor Gerhard Schulz (1529). Bei den Frauen siegte Margrit Bohnenstengel (1304) vor Lore Jäger (1213) und Karla Naethe (1038). In der vergangenen Skatsaison hatten sich 54 Skatspieler und vier Skatspielerinnen 6644 Partien geliefert. Nach der Siegerehrung wurde sofort die zweite Runde der neuen
Spielsaison eröffnet, an der 39 Spieler, darunter drei Frauen, teilnehmen. Sieger des Nachmittags wurde der 94 Jahre alte Leo Schüler (1864) vor Margrit Bohnenstengel (1828).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Sakrament der Firmung haben am vergangenen Sonntag 21 Jugendliche aus der Heiligen Dreifaltigkeitsgemeinde Schortens erhalten. Weihbischof Heinrich Timmerevers firmte im Rahmen seiner Visitationsreise durch die kath. Gemeinden in Wilhelmshaven und Friesland folgende Jugendliche: Svenja Behrens, Sebastian Denzin, Raphaela Fortmann, David Fünfstück, Greta Giese, Dennis Humpert, Ebba Kirchhoff, Charlotte Lux, Jan Meyer, Ole Meye
r, Volker Meyer, Christina zur Mühlen, Christian Pellenz, Jana Peters, Anja Pries, Heiko Reuter, Michel Ruchay, Pia Schotte, Ole-Mattis Schubart, Miriam Völkert und Katharina Zielarzek. Die Firmung gilt als Vollendung der Taufe, sie macht die Jugendlichen zu erwachsenen und mündigen Mitgliedern von Pfarrgemeinde und Kirche. An diesem Sonntag, 25. November, werden die Firmlinge im 11-Uhr-Gottesdienst in der
Dreifaltigkeitskirche der Gemeinde vorgestellt. Gefeiert wird das Fest Christ-König, an dem das Kirchenjahr endet. Nach dem feierlichen Gottesdienst findet ein gemütliches Miteinander im Gemeindehaus statt.